Suchen
1
-
14
von 14 Ergebnissen
Theater
Die Macht von Christian Krachts Text ist so groß, dass jede Bearbeitung seines Romans „Eurotrash“ droht, zum Unfall zu werden. Die Schaubühne geht das Wagnis ein
Sommerlektüre
Strand? Garten? Balkon? Wo und wie auch immer Sie gute Literatur im Urlaub am liebsten mögen: Hier kommen die zehn Sommertipps 2021
Belletristik
Wir stellen die Shortlist zum Preis der Leipziger Buchmesse vor
Literatur
So deutschtumsverachtend wie schweizmüde: Christian Krachts neuer Roman „Eurotrash“
Bücher
Früher war alles besser, so von der Ökobilanz her? Ralf Klausnitzer blättert in Klassikern der Reiseliteratur
Missbrauch
Der Fall von Christian Kracht zeigt einmal mehr, dass #metoo nicht nur Frauensache ist
Literatur
Zwischen Traum und Trauma: Im Auftakt der Frankfurter Poetikvorlesungen blickt Christian Kracht in den dunklen Urgrund seines Schreibens
Roman
Kann einer zugleich ironisch und pathetisch schreiben? Christian Kracht schafft das Kunststück – auch in „Die Toten“
Streit
Was bringt es schon, den Autor eines Buchs zu porträtieren? Viel, meint unser Kritiker
Ruhm
Christian Krachts umstrittener Roman „Imperium“ ist jetzt auch in den USA erschienen
Sachlich richtig
Neuerscheinungen zum „Dirty Writing“, über den desertierenden Alfred Andersch oder den erforschten Christian Kracht
Elite-Internate |
Eine Jugend in der Schule Schloss Salem traumatisiert. Das beweisen einmal mehr der Episodenfilm "Finsterworld" und das Gesamtwerk von Drehbuch-Autor Christian Kracht
Kino
Frauke Finsterwalder und Christian Kracht haben einen deutschen Episodenfilm gedreht, der sich vorwitzig vorkommt: „Finsterworld“
Ausflug
Wie Christian Kracht versucht, in Ascona eine neue Heimat für seine Kathmandu-Bibliothek zu finden