Suchen
1
-
25
von 49 Ergebnissen
Digitalisierung
Smart City, Smart Country, Breitband und 5G und die Folgen für Demokratie, Mensch und Umwelt. Eine informative Broschüre von Jörn Gutbier und Peter Hensinger
Rezension
Oder: Politiker und Virologen bellen den falschen Baum an. Peter F. Mayer will helfen, den Nebelschwaden der Corona-Politik zu lichten
Rezension
"Die Lage ist in vielerlei Hinsicht verkorkst", stellt Albrecht Müller in seinem neuen Buch fest. Zeit für eine Revolution. Doch die ist nicht vorgesehen
Zahltag Afrika
Hervorragend organisiert und unter Beiteiligung interessanter Gäste und begeisternden Künstler*innen fand das Event am Deutzer Rheinufer in Köln statt
Sexkaufverbot
16 Bundestagsabgeordnete instrumentalisieren Corona, um der Prostitution den Garaus zu machen. Für ziemlich unsolidarisch hält das der Bundesverband der Sexarbeiter*innen
NSU-Prozess
Das OLG München gab die mit Spannung erwartete Urteilsbegründung im NSU-Prozess ab. Prozessbeteiligten. Hinterbliebene der NSU-Mordopfer sind bitter enttäuscht
Rezension
Rolf Geffken hat einen fesselnden Entwicklungsroman geschrieben. Das Manuskript ruhte fast zehn Jahre. Nun wurde es unverändert gedruckt
Hilfe für Wohnungslose
Das Bochum- Dortmunder Straßenmagazin wird von Wohnungslosen verkauft. Anlässlich des Jubiläums merkte Redaktionsleiter Pütter an: "Wir sind noch nicht fertig"
DOS-Partei
Am 1. März 2020 wurde in Dortmund die DOS - Digital, Oekologisch, Sozial gegründet. Bundesvorsitzende Nadja Reigl: "Wir stehen links von der Mitte"
"Mythos Bildung"
Soziologe Aladin El-Mafaalani: Mit Bildung löst man kein einziges der großen gesellschaftlichen Probleme
Machtkampf vs. Russland
Soziologe und Journalist Jörg Kronauer tauchte für das Thema tief in die deutsch-russische Geschichte ein. Das Manöver Defender (Verteidiger!) 2020 sieht er kritisch
Sahra Wagenknecht
Auf dem Neujahrsempfang der Fraktion DIE LINKE & Piraten in Dortmund sprach sie wichtige gesellschaftliche Themen an und übte betreffs ihre Partei auch Selbstkritik
Gewerkschaft
Der Allgemeine Deutsche Maurerverein wurde im Jahr 1869 gegründet. Es ist die Vorgängerorganisation der IG BAU. Von einem Festakt in Dortmund
Kabarett/Comedy/Musik
Die Fans können sich wieder auf das größte Festival seiner Art im deutschsprachigen Raum in einem historischen, über hundertjährigen Spiegelzelt freuen
Rassismus
Die Journalistin und Autorin Alice Hasters sprach in Dortmund beim "Talk im DKH" über den "Rassismus vor unserer Nase"
Buchbesprechung
Das Buch versammelt zahlreiche Autoren. Sie haben sich mit den Intellektuellen befasst. Sind sie die "Stützen unserer Gesellschaft" oder eher der herrschenden Macht?
Jahresend-"Talk im DKH"
Dr. Reyhan Şahin aka Lady Bitch Ray mit "Yalla, Feminismus!". Und Ahmet Toprak mit "Muslimisch, männlich, desintegriert". Spannende Bücher
Meinungsfreiheit
Andreas Zumach war mit seinem Vortrag "Israel, Palästina und die Grenzen des Sagbaren" nach Dortmund eingeladen. Der Versuch ihn zu verhindern scheiterte. Gut so
Talk im DKH
Der Journalist war 367 Tage in türkischer Haft. Davon 290 Tage in strenger Einzelhaft. Mit seinem Buch über diese Zeit ist Yücel derzeit auf Lesereise
Prostitution
In Dortmund wurde kontrovers über Prostitution diskutiert. Terre des Femmes fordert ein Sexkaufverbot. Die Stadt setzt hingegen auf das Dortmunder Modell
Plattformökonomie
Heute beginnt in Dortmund der Digitalgipfel der Bundesregierung. Im Vorfeld: „Genossenschaften in der Plattformökonomie. Für mehr Solidarität im digitalen Kapitalismus“
Geschichte
Dr. Maria Schindelegger sprach in Dortmund über Fotografien, welche die US-Amerikanerin Margaret Bourke-White im befreiten KZ Buchenwald machte
Soziale Marktwirtschaft
Gewohnt sprachgewandt referierte Dr. Gregor Gysi über die „Zukunft der sozialen Marktwirtschaft“. Der humorvoll gehaltene Vortrag mit kritischen Passagen kam an
Rezension
Wolfgang Bittners neues Buch ist akribisch recherchiert. Es kündet von der "Inszenierung einer Krise". Es rüttelt wach und auf - mahnt. Es endet leicht hoffnungsvoll
Friedenstagung
Wenige Tage vor einer Nato-Konferenz in der Messe Essen fand am vergangenen Sonnabend eine Friedenstagung in der Stadt statt