Suchen
1
-
25
von 171 Ergebnissen
Meinungsfreiheit ade
Twitter sperrt Trumps Konto, und alle Welt jubelt
Datenschutz
- endlich schleifen!
Datenschutz
Ein gefährlicher Vorstoß: Soll jeder Deutsche eine einheitliche Personenkennziffer bekommen?
Datenschutz
Corona-Warn-App übermittelt persönliche Daten an Google
Corona
Die Warn-App beschleunigt die digitale Wende – und offenbart, wie schnell dabei die Interessen der Schwächeren vernachlässigt werden
Fluch oder Segen?
In der CORONA-Krise scheint für Viele die Antwort klar
Tracking
Ein System, das Infizierte zurückverfolgen kann, muss höchsten datenschutzrechtlichen Ansprüchen genügen. Dann kann es auch helfen
Datenschutz
Deutsche Firmen tun sich schwer mit der Umsetzung - aber die DSGVO ist auch eine Chance für die lange vernachlässigte Digitalisierung
Ein Kommentar
Kritischer Kommentar und Anmerkungen zu Jimmy Bulaniks "Betreibt schnelle TOR-Knotenpunkte!"
Digitalisierung
Nach DSGVO und EU-Urheberrechts-Richtlinie steht nun die EU-ePrivacy-Verordnung zur Entscheidung an. Zu befürchten ist, dass der EU-Rat den Datenschutz aushebeln wird
Gaming
Alphabet erschließt mit seinem neuen Projekt Stadia neue Geschäftsbereiche. Warum das für den Konzern so lukrativ sein könnte, zeigt sich erst auf den zweiten Blick.
DSGVO
Datenmissbrauch in Behörden. Schützt uns die DSGVO?
Hier haben sich Strukturen breit gemacht, die der Bevölkerung das Gegenteil von dem verkaufen, was sie wirklich sind.
Datendiebstahl
Nicht selten geschieht es, dass personenbezogene Daten ungewollt in fremde Hände geraten. Damit schwerwiegenden Missbrauch zu betreiben, ist erschreckend leicht.
Privatheit der Religion
Was ich von einer "Moschee-Steuer" halte, wenn ich an den Beginn des staatlichen Einzuges der Kirchensteuer im Januar 1935 denke
Niedersachsen
Die rot-schwarze Landesregierung will das Polizeigesetz massiv verschärfen. Für diesen Samstag rufen Kritiker zu einer Großdemonstration nach Hannover
Dormagen:
Die Kita St. Katharina in Dormagen-Hackenbroich hat ein Kita-Erinnerungsbuch an die Eltern ausgeliefert, mit lauter unkenntlich gemachten Gesichtern.
Politik
sitzungswoche Sprechstunde in Berlin mit Bundestagsabgeordnetem Ulrich Kelber (SPD)
Bildnisschutz
Während Fotostrecken wie "Faces of Colombia" online gehen, will ein Stammesführer das Recht an seinen Bildern zurück. Wem gehören die Fotos, die man von "Anderen" macht?
Rechtsstaat
Die Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) bereitet eine Verfassungsbeschwerde gegen das umstrittene bayerische PAG vor. Ein Gespräch mit Dr. Bijan Moini
DSGVO Technikkosten
Mit der Umsetzung technischer DSGVO-Konformität für 50 Websites hat sich ein deutliches Bild der damit verbundenen Herausforderungen und Kosten ergeben.
Datenschutz
Dieser Artikel ist ein Beitrag zur Datensicherheit, Datenschutz sowie bewusste Menschen.
Vergessen
Die europäische Grundverordnung mindert Datenströme und schützt Bürgerrechte im Netz
Zukunft 4.0
Um die «Große Transformation» demokratisch und gesellschaftsverträglich zu gestalten, bedarf es mehr als nur der kundigen Anpassung
Datensicherheit
Dieser Artikel ist ein Beitrag zur Datensicherheit.