Zeitgeschichte 1962
Ein Jahrhundert lang betrachtet Paris Algerien als nationales Territorium, den Bewohner:innen werden alle Rechte aberkannt. Bis das Land 1962 seine Unabhängigkeit erklärt. Seitdem ist es immer wieder inneren Zerreißproben ausgesetzt
Wie lange noch?
Die desaströse Gouvernance der Coronakrise durch die Macronie zeigt: die Verfassung de Gaulles ist obsolet. Eine Sechste Republik ist notwendig
Neunundvierzigdrei
Der autoritäre Abbruch der Parlamentsdebatte über das Rentengesetz zeigt ein massives Demokratiedefizit der 5. Republik. Wie ist es entstanden?
Kolonialkriege
Im Kampf gegen die UPC auch nach der Unabhängigkeit 1960 verwirklicht die gaullistische Regierung ihr Konzept der franko-afrikanischen Zusammenarbeit mit extremer Gewalt.
Streikkultur
Streiks, Fakultätenbesetzungen, Demonstrationen, Einsatz der Ordnungskräfte – in Frankreich fließt Maienluft. Anlass für einen Rückblick auf den großen Streik 1968
Protest
Das Ereignis Mai 1968 versetzte durch seine Brutalität Frankreich in einen Schock. Allerdings ist dieser Zustand der Ausnahme nur durch die Vorgeschichte(n) verstehbar
Kolonialsoldaten
Kriegsverbrechen. Gefangenschaft. Kolonialmassaker. Noch immer ist das Schicksal der "Tirailleurs sénégalais" im Zweiten Weltkrieg kaum bekannt
Frankreich
Einstige Präsidenten der V. Republik lassen durch Museen an sich erinnern, die wegen der zur Schau gestellten Objekte wie gehobene Pfandhäuser wirken