Suchen
1
-
21
von 21 Ergebnissen
Indymedia Linksunten
Der Tag (((i))) war angesichts der Schwäche der außerparlamentarischen Linken ein ermutigendes Signal, dass es ihr möglich ist, eigenständig zu mobilisieren.
Talk im DKH
Der Journalist war 367 Tage in türkischer Haft. Davon 290 Tage in strenger Einzelhaft. Mit seinem Buch über diese Zeit ist Yücel derzeit auf Lesereise
Freiheit
Deniz Yücel kommt nach Frankfurt und der Saal tobt – vor Ergriffenheit. Den Menschen wird bewusst, dass Freiheit durchaus diskutabel ist
Bundestag
Der Erfolg der AfD lebt von der Empörung der Anderen. Kein Thema schien den Abgeordneten zuletzt zu debil, um es nicht noch mit filigran formuliertem Widerspruch zu adeln
Ankara/Berlin
Trotz der Freilassung von Deniz Yücel wird es Zeit brauchen, bis im deutsch-türkischen Verhältnis wieder mehr Normalität einkehrt
Kultur
Mehr als 100 Tage Gefängnis und dennoch Optimist: Über den Philanthropen Osman Kavala
Türkei
Nicht nur Deniz Yücel sitzt seit einem Jahr in Haft. Eine Erinnerung an Selahattin Demirtaş, Ahmet Altan und andere
#FreeDeniz
Seit einem Jahr im Gefängnis und trotzdem weitergearbeitet: Deniz Yücels neues Buch "Wir sind ja nicht zum Spaß hier" zeigt, was Journalismus kann
Interview
Der Menschenrechtsaktivist Peter Steudtner über Bücher, Entspannungsübungen und die Einsamkeit im türkischen Gefängnis
Deniz Yücel
Wer sich mit dem in der Türkei inhaftierten Journalisten solidarisiert, sollte nicht übersehen, wie es um die Bürgerrechte in Deutschland steht
1. Akt - Rückblick
Einige schnelle Gedanken zu den Ankündigungen Merkels
Pressefreiheit
Unter dem Motto „Auf die Presse!“ fand am Brandenburger Tor ein Solidaritätskonzert für den in der Türkei inhaftierten Welt-Korrespondenten Deniz Yücel statt
Türkei/Referendum
Sonntag entscheiden die Türken über die Einführung eines Präsidialsystems. Kerem Schamberger hofft auf ein Nein. Positiv? Das Land trägt bereits jetzt faschistoide Züge
Porträt
Özcan Mutlu machte vier Jahre mit Verve grüne Politik im Bundestag. Dafür wurde er bestraft – von Grünen
Bundespräsident
Ist es richtig, dass Steinmeier bei seiner Antrittsrede als neuer Bundespräsident klare Worte Richtung Türkei findet, die er als Außenminister nie fand?
Rettet Deniz Yücel
Abertausende deutscher Staatsbürger mit rassistisch zugeordnet jüdischer Abstammung hätte 1933-1945 ein Doppelpass das Leben gerettet, verschlossene Grenzen geöffnet.
Reformer nun Tyrann?
oder von der Strategie, die hinter Recep Tayyip Erdogans "Nazi" Anschuldigungen gegen Deutschland stecken könnte?.
Angela Merkels Welt
erlaubt es offensichtlich nicht, sich direkt für den deutschen Staatsbürger Deniz Yücel mit Doppelpass in deutscher Botschaft einzusetzen, also wurde er ausgeliefert?
Pressefreiheit
Im Fall des inhaftierten Journalisten Deniz Yücel liegen Tragödie und Komödie eng beieinander
Türkei
Deniz Yücel ist so etwas wie die personifizierte Pressefreiheit. Gerade seine Grenzgänge sind es, die unserem Beruf erst Sinn geben
Gesellschaft
Akif Pirinçci wurde mit seinen Katzenkrimis zum Bestsellerautor. Nun behauptet er in einem fragwürdigen Text an Deutschen würde ein Genozid verübt. Ging's nicht kleiner?