Suchen
1
-
25
von 651 Ergebnissen
Interview
Jede Leitbilddebatte lenkt nur von den wahren Problemen ab, sagt die Grünen-Politikerin Irene Mihalic
Gastbeitrag
Die Menschen sind nicht trotz, sondern wegen Hartz IV mittellos. Eine echte Grundsicherung muss aber vor Armut schützen, fordert Wolfgang Strengmann-Kuhn von den Grünen
Interview
Für Annalena Baerbock, die neue Chefin der Grünen, gehören Soziales und Ökologie untrennbar zusammen
Buchmesse Spezial
„Die grüne Lüge“ zeigt böse Konzerne, die Konsumenten schauen weg
Aufbruch
Lamentieren hilft weder gegen Rechtsruck noch GroKo. Also starten Linke aus verschiedenen Spektren eine Plattform, die mehr sein will als Partei
Interview
Die Eigenstumsfrage muss endlich gestellt werden, findet Hessens Linken-Spitze Janine Wissler
Verlosung
Wir verlosen 3 x 2 Karten für den Salon mit Annalena Baerbock und Jakob Augstein am 05. März 2018 im Berliner Maxim Gorki Theater
Salon
Jakob Augstein diskutiert mit Annalena Baerbock über die Neuausrichtung der Grünen, Linkssein und sozialpolitische Positionen. Live im Gorki Theater
CDU
Annegret Kramp-Karrenbauer, ein Ebenbild der Kanzlerin, soll Generalsekretärin werden. Mit einer SPD im aktuellen Zustand wird auch die Saarländerin leicht fertig
Die Sozialdesolaten
Es waren keine anderen Parteien und keine Außerirdischen, die uns die sachgrundlose Befristung und die Rentenkürzung brachten. Es war eine Rot-Grüne Bundesregierung
Grüne
Die Partei hat ein neues Führungsduo gewählt und dabei eherne Prinzipien über Bord geworfen
Sammlung
Sahra Wagenknecht wünscht sich eine neue linke Bewegung. Dafür bräuchte es linke Inhalte
Grünen-Parteitag
Die neuen Parteichefs wollen die Grünen links der Mitte positionieren. Doch von Rot-Rot-Grün auf Bundesebene ist man noch weit entfernt
Grüne
Zwei Frauen und ein Macron-Fan kandidieren für die Parteispitze
Interview
Bewegungs-Veteran Hans-Christian Ströbele über die Chancen linker Sammlung und den Erfolg alter weißer Männer
Grüne Woche
Die verheerenden Folgen deutscher Landwirtschaftspolitik sind hierzulande kaum zu spüren
Schleswig-Holstein
Die schwarz-grün-gelbe Landesregierung denkt über ein Grundeinkommen nach
Protest
Vertreterinnen der „Wir haben es satt!“-Bewegung zeichnen ein düsteres Bild der deutschen Agrarpolitik. Wann wird umweltpolitisch endlich umgedacht?
Linke
Sahra Wagenknecht und Oskar Lafontaine haben recht, wenn sie für eine linke Sammlungsbewegung in Deutschland werben
Kommentar
Die Zukunft des beliebten Grünen Parteichefs Cem Özdemir ist unklar, die Partei unsicher. Dabei liegt die Lösung eigentlich nahe.
Linke Bewegung
Soziale Demokratie ist keiner Partei vorbehalten. Sie ist ein Gesellschaftsprojekt
Regierung
"KoKo" statt "GroKo" – dieser Vorschlag scheint in der Versenkung zu verschwinden. Die Idee dahinter aber hätte weiter ihren Reiz – für die Parlamentarische Linke der SPD
Thüringen
Stephan Kramer sollte für Rot-Rot-Grün den Verfassungsschutz reparieren. Jetzt fliegen die Fetzen
Grüne
Zu Besuch bei einer Partei, mit der eine Minderheitsregierung definitiv zu machen wäre
Parteien
Woher rühren die politischen Turbulenzen der Gegenwart? Und wohin werden sie das hiesige Parteienspektrum führen?