Suchen
1
-
25
von 278 Ergebnissen
Pandemie
Befürworter*innen der Zero-Covid-Strategie wollen die Gesundheit in den Mittelpunkt stellen und auch die Wirtschaft komplett runterfahren. Wie geht das praktisch?
Danni
Parlamentarische Beobachtungen des Polizeieinsatzes im Dannenröder Wald – Ein Bericht hessischer Abgeordneter und Mitarbeiter*innen der LINKEN in Bundestag und Landtag
Linke
Der Begriff avanciert zur Diskursmüllkippe. Es braucht eine neue Klassenpolitik
Doktorarbeit
Der größte Fehler der Familienministerin ist, nicht schon vor einem Jahr auf ihren Titel verzichtet zu haben
Zentralismus
In der Krise wird die Macht der Länder immer weiter ausgehöhlt. Das freut Berlin, schadet aber unserer Demokratie
Interview
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow erklärt, warum er den Lockdown light trotz allem befürwortet
Herrenwitz
Während Christian Lindner sich selbst entlarvt, erzählt ein anderer, linker Parteitag vom sexistischen Alltag, der in Parteien jenseits der großen Bühnen vonstattengeht
Interview
Inge Hannemann streitet für eine andere Sozialpolitik – und kritisiert ihre Ex-Partei scharf
Katrin Lompscher
Die Demission der Bausenatorin ist gerade mit Blick auf die Verfehlungen anderer Politiker bedauernswert. Sie sagt einiges über die gesellschaftliche Polarisierung aus
Grundgesetz
Dieser Artikel ist ein Beitrag zu einem Gewinn an Gerechtigkeit und Lebensqualität für alle.
Linkskurs
Verprellt das SPD-Nein zur Abwrackprämie Arbeiter? Vielleicht. Doch um Wahlen zu gewinnen, müsste man Ökologie und Soziales zusammendenken
Kritik
Racial Profiling von Amts wegen, Drohmails vom NSU 2.0: Die Polizei braucht unabhängige Kontrolle
Interview
Die Thüringer Linke-Chefin Susanne Hennig-Wellsow hält in der pragmatischen Landespolitik Bodo Ramelows einen radikalen Kurs
Libyen.
Die internationalen Bemühungen um eine Deeskalation halten an. Breite Unterstützung des ägyptischen Vorschlags v.a. in den arabischen Ländern.
Debatte
Vor Rot-Rot-Grün muss es erst ein öko-konservatives Bündnis geben, meint Wolfgang Michal
Thüringen
Im Freistaat muss Bodo Ramelow einen demokratischen Umgang mit der Pandemie finden. Nicht das schlechteste Verfahren in Zeiten der Unsicherheit
Coronavirus
Die Linke ist angehalten, den Coronaleugner*innen nicht die Straße zu überlassen. Sowohl die Verschwörungstheorien als auch die Politik der BRD gilt es zu kritisieren.
Gerechtigkeit
Dieser Artikel soll in einer öffentlichen, konstruktiven Debatte um das zeitgemäße Bedingungslose Grundeinkommens münden.
Literatur
Der Linke Jan Korte fordert eine Politik, die die Ängste der Menschen ernst nimmt
Grüne=Opportunisten
Die Grünen haben mich auf ganzer Linie enttäuscht. Waren sie früher der politische Arm der APO, so sind sie heute Vertreter von Yuppies und Opporturnisten!
18. März 1990
Erinnerungen an den Tag, an dem der DDR-Sozialismus in die (Wahl-)Urne kam
Doku
Zwei Jahre lang sind Filmkameras Sahra Wagenknecht gefolgt. Die Kälte des Politbetriebs wird erlebbar wie selten
Thüringen
Bodo Ramelow für die Wahl eines AfD-Landtagsvizepräsidenten zu schmähen, zeugt von einer eindimensionalen Weltsicht
US-Drohnenmorde
Wer sich nicht öffentlich von russischer Politik distanziert und dann auch noch die Bundeskanzlerin anzeigt, ist ein Fall für den Verfassungsschutz, meint Spiegel-Online
Ramelow und Die Linke
Ein Geistesriese der FDP-Stiftung möchte das Abendland retten und streitet wider Die Linke, irgendwie aber auch gegen die eigene Verrohung und dann ist da noch...