Suchen
1
-
25
von 30 Ergebnissen
Doppelmoral vom Feinsten
Kriegsverbrechen: "Kein Gas für Blut". Die "Zeit" agitiert gegen Nordstream 2 und lobt US-Gas als Alternative. Doch die USA haben noch viel mehr Kriegsverbrechen begangen
Giftgas in Syrien:
Deutliche Kritik ist bei der "Zeit" nach wie vor nicht erwünscht. Offenbar vor allem tabu: Offensichtliche Propaganda und Propaganda-Schlagseite als "Propaganda" benennen
Zensur bei der "Zeit":
Die "Zeit" beteiligt sich an einer Propagandakampagne, mit der Russland die Hauptschuld an der Lage in Syrien zugeschoben werden soll. Wer darauf hinweist, wird zensiert
Cum-Ex/ Warburg-Bank/ SPD
Am Sontag wird in Hamburg gewählt. Die SPD wird wieder stärkste Partei und deren Dominanz wird die Stadt weiter lähmen.
Debatte
In der „Zeit“ fordern zwei Insider, den Kunstmarkt gründlich zu reformieren. Es hagelt Kritik von allen Seiten. Hier kommt ihre Antwort
Medien
Deutschlands Zeitungslandschaft rätselt, ob die Meinungsfreiheit in Gefahr ist. Das wird man ja wohl noch fragen dürfen!
Propagandaschleuder Zeit:
Die "Zeit" propagiert eine schnelle Aufrüstung und freiere Rüstungsexporte. Argumente sind Europas "Sicherheit" und Russland als böser Popanz. Gegenstimmen unerwünscht.
Medien
Ein Podcast informiert über deutschsprachige Nachbarländer, über die wir nur vermeintlich Bescheid wissen
Kriegstreiberei
Am 12. 04. erschien in der „Zeit“ unter der Überschrift der Artikel „Gift für die Weltpolitik: Was Syrien und der Fall Skipal verbindet“. Hierzu ein Kommentar.
Buchbesprechung
Der "Helikoptermoral" hat der Alt-68er Wolfgang Schmidbauer in seinem gleichnamigen Buch mit Entlehnungen aus der "Helikoptereltern" Begriffswelt Ausdruck verliehen
Medien
Was erhoffen wir uns von Fotografien, die Attentäter oder Amokläufer zeigen: Aufklärung, oder Erklärungen gar?
Starnberger Herrenreiter,
nachgewiesene Schwachmerker und eine kulleräugige Clinton:
Um die „Alternativen“ zu den Populisten, Nationalen und Autoritären sieht es nicht gut aus.
Mediale Manipulation
Der Westen ist gut. Russland böse. Dieses Bild erweckt auch die Berichterstattung über die Rede des russischen Premiers auf der Münchner Sicherheitskonferenz.
Alternativlos, Tschakka!
Nachher weiß man's besser. Aber es gibt auch vorhersehbare Rohrkrepierer. P.S. im Voraus: zur Realitätsannahme gehört auch die Einsicht, dass Berlin nicht weiterhilft.
Hirnfürze -
"Tempus fugit"...., und zwar hoffentlich bald, damit man über so etwas nicht mehr kurz vor dem Schlafengehen stolpern kann....., aber lesen und staunen Sie selbst:
Bloggers Revue (1)
"Alles Lügen?", fragt "Die Zeit" auf ihrem heutigen Titelblatt, und kündigt eine neue Serie an: "Wahrheit und Propaganda"
Medien
Bin ich auf dem Weg in eine Verschwörungstheorie?
BewusstseinsFrühling
Die Sonne wärmt mein Gesicht. Ein milder Luftzug schmeckt neu. Anders erscheint alles getaucht in diese neue Flut. Es geschieht. Einfach so. Besonders, leichtschwer frei.
Preis der Freimaurer
Die Großloge der Alten Freien und Angenommenen Maurer von Deutschland, die unter dem Dach der Vereinigten Großlogen von Deutschland arbeitet, ehrt den Zeit-Herausgeber.
Patriotismus
Die 70er-Jahre-Hymne "Lieb Vaterland" findet seit dem plötzlichen Tode ihres Komponisten Udo Jürgens zurück in die Radio-, Fernseh- und Webkanäle. Passt der Text noch?
Eine Polemik
Das Prestige des Qualitätsjournalismus ist im Keller. Auf Phönix misslang eine Aufarbeitung.
Klage gegen ZDF
Zeit-Herausgeber Josef Joffe hatte gegen das ZDF wegen ungenauer Darstellung seiner Verstrickungen - dargestellt in der Satire-Sendung "Die Anstalt" - geklagt.
Manipulation
Die Behauptung in den Titel, den Journalismus in den Text.
Europawahl 2014
„Das Wahlrecht darf jedoch nur einmal und nur persönlich ausgeübt werden,“ heißt es in Paragraf 6, Europawahlgesetz.„Wer zwei Mal wählt, kann wegen Wahlfälschung...
Was ist da los?
Russisches Staatsfernsehen bespricht GEZ-Gebühren, Berliner Montagsdemos, offene Briefe, Medienkritik, Demokratieverwerfung im Westen (EU) ... undsoweiter.