Suchen
1
-
25
von 267 Ergebnissen
Meinungsfreiheit ade
Die digitale Oligarchie zeigt ihren autoritären Charakter und alle Welt jubelt
FreiwilligenBörseHamburg
Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück.
Digitalisierung
Die Tech-Welt entrückt der Natur nicht etwa, sie bleibt ihr verbunden. Das weiß jeder, der zum Beispiel schon mal einen Windows-Bildschirmhintergrund gesehen hat
Bionik
Mit iPhones und Smartbrillen erweitert Technologie unsere Körper. Geht ein Science-Fiction-Traum in Erfüllung? Oder beginnt die absolute Überwachung?
Netzwerk Young + Restless
Digitalisierung frischer diskutiert, schneller auf den Punkt gebracht, fortgesetzt im Netzwerk der Community„Young + Restless". Das funktioniert jetzt seit fünf Jahren.
Lehr-Reform
Wie sich die Schulen verändern müssen, um den Herausforderungen durch die Corona-Pandemie begegnen zu können
Social Distancing
Das Theaterkollektiv machina eX nutzt Online-Kommunikation und Gaming für seine Inszenierungen: Das Publikum sitzt am Laptop und interagiert dort
Notiert
Gewählte Vertreter von Bordeaux, Grenoble, Strasbourg, Marseille und Stadtteilen von Paris schlagen ein Moratorium bis mindestens Sommer 2021 vor.
Kommentar
Mit der jetzigen Form der Digitalisierung schaufelt die Gesellschaft ihr eigenes Grab.
Gastbeitrag
Die Pandemie zwang die Universitäten zur Lehre in Online-Formaten. Das war lange überfällig, ein Zurück wäre ignoranter Luxus
Online-Kurs
zu Frauen und Robotik veröffentlicht
Wiki zur Digitalisierung
Die Digitalisierung prägt zunehmend Arbeit und Leben. Nötig ist eine Diskussion zu technologischen UND gesellschaftlichen wie politischen Aspekten dieser Transformation.
Experimentell
Wenn jede Statusmeldung als Dichtung gilt, was hat sie dann noch zu bedeuten? Ziemlich viel, findet Holger Schulze. Er feiert den Mut zur offenen Form
USA
Virtueller Parteitag der US-Demokraten 2020
Museen
Der letzte Rest Preußen in Deutschland, die Stiftung Preußischer Kulturbesitz, soll modernisiert werden. Mit Ideen von vorgestern
Debattenkultur
Zum aktuellen Strukturwandel von Öffentlichkeit
Soziale Gerechtigkeit
Dieser Artikel ist ein Beitrag zur Sozialen Gerechtigkeit, Beibehaltung des sozialen Friedens in der Bundesrepublik Deutschland, sowie der Europäischen Union.
Lobby
Der Digitalisierungsschub durch Homeschooling verstärkt den Einfluss der Tech-Konzerne in den Schulen
Erfahrungsbericht
Nach der ersten Faszination machen sich gegen Ende des Digitalsemesters Ernüchterung und Sorgen breit. Am Wochenende gehen die Studierenden auf die Straße
Corona
Die Warn-App beschleunigt die digitale Wende – und offenbart, wie schnell dabei die Interessen der Schwächeren vernachlässigt werden
E-Learning
Können Computer das Klassenzimmer ersetzen? Weltweit arbeiten Firmen daran – Überwachung der Schüler inklusive
Wem glauben und warum?
Demokratie, Digitalisierung und 5G in den Zeiten von Corona
Corona
Die Krise legt die Schwächen des Bildungssystems offen. Viele Schüler verlieren den Anschluss
COVID-19
Für die Bewältigung der Corona-Krise ist ein umfassendes kreditfinanziertes Konjunkturprogramm notwendig, das heute schon an morgen denkt – auch in Thüringen
Corona
Pandemie-Zeit ist Angst-Zeit. Aber 5G-Verschwörungstheorien sind nicht nur krude, sondern gefährden Menschen und Wohlstand