Suchen
1 - 25 von 36 Ergebnissen
„Auch wir People of Colour brauchen die Polizei“
Interview Anfang August wird in Dortmund ein 16-jähriger Flüchtling von der Polizei erschossen. Die Grüne Mirrianne Mahn weiß, dass rassistische Polizeigewalt in Deutschland Alltag ist. Im Interview erzählt sie, was sich ändern muss
Dortmunder Jung
Porträt Marco Bülow verließ die SPD und kämpft jetzt mit der PARTEI um den Wiedereinzug in den Bundestag
EB | Krass gut, krass schlecht
TV-Krimi Die Dortmund–München-Doppelfolge zum fünfzigsten »Tatort«-Jubiläum überraschte mit Extremen: Ausnahme-Realismus in Teil 1 und konfusem Schwulst in Teil 2
Jury gesucht
Nelly-Sachs-Preis Dormund ehrt Kamila Shamsie doch nicht. Und Hunderte Intellektuelle kritisieren das scharf. Man sollte das ernstnehmen
Ey, Leute, forget it
Aufstehen Wie geht es denn wohl der linken Sammlungsbewegung von neulich? Wir besuchen ein Treffen in Dortmund
Armut ist nicht sexy
#unten Dortmund verteilt Strafzettel an Obdachlose, Berlin wirft Wohnungslose aus U-Bahnhöfen. Beide Fälle berühren die Frage, wie eine Gesellschaft mit den Schwächsten umgeht
"Wir brauchen jetzt Druck von außen"
SPD Die Gegner der Großen Koalition haben das Mitgliedervotum verloren. Einer von ihnen, der Bundestagsabgeordnete Marco Bülow, kündigt die Gründung einer neuen Plattform an
Dortmund hart
Nordrhein-Westfalen Die Nordstadt der Ruhrmetropole ist das Armenviertel des Landes. Wer den Aufstieg schafft, zieht weg. Politik und Polizei sind auf dem Rückzug
Keule, Koks und Krisen
Titelthema Vor der Wahl in Nordrhein-Westfalen: Arm, kriminell – und perspektivlos? Die Dortmunder Nordstadt gehört zu den Problembezirken des Landes. Die große Freitag-Reportage
Tradition war gestern
Fußball Die Bundesliga steht unter gnadenlosem Modernisierungsdruck. RasenBallsport Leipzig steht als Symbol dafür
EB | "nord.mag" - Das Nordstadt-Magazin
Journalismus Die Nordstadtblogger berichten seit vier Jahren online engagiert aus der Dortmunder Nordstadt. Nun kommen sie auch mit einem Magazin heraus. Auflage: ca. 85.000
Mit Recht gegen das System
Justiz 2012 brannte in Pakistan eine Fabrik. Darum droht dem Textildiscounter Kik ein Prozess in Dortmund
Zu Hause ist da, wo es wehtut
Rückkehr Wird Dortmund eine Straße nach Mario Götze benennen? Über das Motiv der Entwurzelung
Nazis wegwürfeln
Nicht in Berlin Rechtsradikale marschieren durch Dortmund – und bekommen lauter Spiegel vorgehalten
EB | Samuel Beckett in der Dortmunder Nordstadt
Das Gedicht "Dortmunder". Ein junger Ire stromert 1929 durch die Dortmunder Nordstadt. Vier Jahrzehnte später wird ihm der Nobelpreis für Literatur zuerkannt. Man kann schlechter scheitern.
Im Märchenpark
Sport In Dortmund hat ein Fußball-Museum eröffnet. Eine gewisse Skepsis ist aktuell kaum zu vermeiden
Nackt am weißen Flügel
Nicht in Berlin Wie betrunkene schwedische Musiker das Dortmunder Hilton in einen göttlichen Ort verwandelten
EB | Soziale Lage an Rhein und Ruhr ist dramatisch
Armutskonferenz In Bochum ging es - von der Partei DIE LINKE organisiert - letzten Freitag um die Frage: "Was muss getan werden, um die Armutsspirale im Ruhrgebiet aufzuhalten?“
Gewählte Volksverhetzer
Rechtsextremismus Die Dortmunder Neonazi-Szene tritt wieder radikaler auf, auch wegen ihrer Vertreter in kommunalen Parlamenten
EB | Ein Fenster ist aufgestoßen
Griechenland Der Politikwissenschaftler Alexis Passadakis beschäftigte sich in seinem Dortmunder Referat mit Griechenland nach der Wahl von Syriza und den Problemen der Eurozonenkrise
EB | arm in Arm
Dortmund Die Armut in Deutschland befindet sich laut dem Paritätischen Wohlfahrtsverband auf einem historischen Höchststand. Eine Aktionswoche will das Problem sichtbarer machen
Kino? Theater? Kinater!
Bühne Was passiert, wenn einer seine Kunst tatsächlich weiterdenkt. Eine Begegnung mit Kay Voges, dem deutschen Theatermacher der Stunde
Neonazis rufen zur Jagd auf Journalisten
Fake-Todesanzeigen Dortmunder Rechtsextreme haben im Netz gefälschte Todesanzeigen mit Namen kritischer Journalisten veröffentlicht. Doch die Morddrohungen wirken anders als beabsichtigt
EB | Die Duisburger Filmwoche
Filmwoche Auch Dokumentarfilme kommen ohne Interpretation nicht aus. Das diesjährige Motto der Duisburger Filmwoche weist darauf hin: "gut gedeutet".
EB | Kurden leisten zivilen Ungehorsam
IS-Terror Der IS bedroht die nordsyrische Stadt Kobane. Schon sollen schwarze Fahnen in der Stadt wehen. Kurden schlagen auch in Europa mit Besetzungen und Demos Alarm