Down-Syndrom im Roman.
„down“, der Debüt-Roman von Clara Henssen, wendet sich an junge Leser. Erzählt wird die Geschichte von Jeneke. Sie hat Down-Syndrom – und ist plötzlich verschwunden.
Jubiläum
Der Ohrenkuss, das von Menschen mit Down-Syndrom gemachte Magazin, wird Zwanzig. Gefeiert wird morgen mit einer Tanzparty. Erstmalig wird der Ohrenkuss-Preis vergeben
Down-Syndrom
Touchdown21 in der Bundeskunsthalle war sehr erfolgreich. Die BesucherInnen konnten aus erster Hand etwas über das Leben von Menschen mit Down-Syndrom erfahren
Down-Syndrom
Dr. Katja de Bragança informierte über das TOUCHDOWN 21-Projekt, Es möchte alles über das Leben von Menschen mit Down-Syndrom in Erfahrung bringen
Inklusion
Eltern eines Kindes mit Down-Syndrom wollen ihr Kind aufs Gymnasium schicken, damit es mit seinen Freunden lernen kann. Das sorgt für Diskussionen.
Zum Down-Syndrom-Tag
“Ohrenkuss” ist die einzige von Menschen mit Down-Syndrom gemachte deutsche Pressepublikation. In diesem Jahr feiert “Ohrenkuss” sein fünfzehnjähriges Bestehen.