Suchen
1
-
12
von 12 Ergebnissen
Aufruf
Immer zeigen Ökonomen ihren Mangel an Wertschätzung für Arbeit von Menschen im Niedriglohnsektor, Zeit ihnen zu zeigen wie abhängig sie von uns sind
USA/Kuba
Nach 54 Jahren unterhalten Havanna und Washington wieder diplomatische Beziehungen. Aber können aus alten Feinden neue Freunde werden?
Iran
Der Atomvertrag ist ein diplomatischer Paukenschlag. Die Gegner des Agreements sitzen im US-Kongress, in Israel und Saudi-Arabien
Kuba
US-Präsident Obama will den Karibikstaat von der Liste der "Terror-Helfer" streichen. Ein überfälliger Schritt, um eine gescheiterte Politik zu beenden
USA und Kuba
Die Verhandlungen über die Normalisierung der Beziehungen laufen so flott, dass in Kürze das offizielle Ende der Eiszeit in Aussicht stehen könnte
Globalisierung.
Aktuelle Erklärungen, und eine Deutung aus dem Jahr 2008.
Kuba/USA
Nach gut einem halben Jahrhundert hat Washington begriffen, dass Igoranz, Missachtung und Sanktionen in Havanna kein amerikahöriges Regime an die Macht gebracht haben
USA/Kuba
Obama wagt, die Beziehungen zu Kuba zu normalisieren. Die außenpolitische Wende war nicht nur längst überfällig, sie ist auch ein schlauer Schachzug gegenüber Russland.
US-Kehrtwende
Nach mehr als einem halben Jahrhundert nähert sich die US-Blockade gegen Kuba ihrem Ende
Embargoschwemme
Jetzt muss geschreddert und untergepflügt werden, wass das Embargo hergibt.
deUSAbhängig
Ich erstelle eine einfache Embargoliste...
Kuba
Die Wirtschaftsreformen auf der Karibikinsel kommen voran, wenn auch langsam. Präsident Raul Castro wehrt sich gegen Tendenzen des moralischen Verfalls