Suchen
1
-
22
von 22 Ergebnissen
Weisheit Liebe Empathie
Die auf dem Blauen Planeten Erde durch das Universum rasende Menschheit hat humanistische Probleme, die durch ein Besinnen auf die kulturellen Heiligtümer zu lösen sind.
Aus dem Exil der Poesie
Mit dem Verständnis der Freude über technisch-digitale Möglichkeiten das Leben so bequem wie möglich zu gestalten, scheint sich die Poesie der Empathie in Luft aufzulösen
Drama
Warum die große Anteilnahme am Schicksal der Jungen in Thailand? Weil die Story so gut ist – und ein Ende hat
Theater
SIGNA erschafft begehbare Albträume. Unser Autor durchlitt einen zwölfstündigen Intensivkurs zur Empathieförderung
Empathie
Wie können wir guten Gewissens den Sommer genießen, ohne uns gleichgültig gegenüber dem Leiden anderer zu verhalten?
Breitscheidplatz
Wir sind empörter, trauriger und wütender nach einem Anschlag in Berlin als nach einem Attentat in Peshawar. Was bei all dem Mitleid übersehen wird
Weltverbesserung
Konstruktive Debatten, gewaltfreie Kommunikation, gute Manieren online: An uns soll es nicht liegen – oder?
Auszeichnung
Die Publizistin Carolin Emcke wird mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels geehrt - eine gute Entscheidung
CoLyrik - Seitenhiebe
Fehlendes Mitgefühl bei Frau von Storch sorgt für Unbehagen...
Keine Ausreden mehr:
"Selbstbezogenheit, Materialismus und Geldgier beherrschen unsere moderne Gesellschaft." Wie kommt es dazu und warum widersprechen die neuesten Forschungsergebnisse dem?
Interview
Die Philosophin Angelika Krebs hat unterschiedliche Liebesmodelle untersucht
Krieg in Syrien beenden
FAZ gestern: Der Westen muss den Krieg in Syrien beenden. Die Dankesrede von Kermani hat allerdings folgende Überschrift: Jacques Mourad und die Liebe in Syrien
Mitgefühl
Kommen wir unter die Räder, wenn wir unsere Ellbogen nicht rausstrecken? Oder geht's auch netter?
friendly fire -
Beobachtet man junge Menschen zwischen 20 und 35 Jahren in der Arbeitswelt, kann man schnell ins Nachdenken kommen. Die Kollision der Werte ist nicht zu übersehen.
K.I.
Wir erleben derzeit das Morgengrauen einer neuen Spezies auf der Erde. Sie könnte den Planeten retten ... und uns zum Verhängnis werden
Autorität
Unterwürfig sind wir nicht, stark schon. Können wir uns da so sicher sein? Das wollte Adorno mit seiner „F-Skala“ überprüfen. Mikael Krogerus hat die Fragen neu sortiert
Liebe Grüße
Ostseeufer, hatte einen Blick in dFC riskiert, war unangenehm berührt und habe mir Luft verschafft.
Frische Luft an einem Sandstrand... so viel zu 'Frohe Pfingsten' ; )
Verrückte Welt
Mehrere Studien im neurologischen und psychologischen Bereich liefern uns neue Erkentnisse über Psychopathen - und werfen die Frage auf,ob die Welt in deren Händen ist.
liquid
Heute schon geweint?
Unredliche Medizin 2
Der medizinische Fortschritt hat ein enormes Tempo. Leitlinien sollen Ärzten Orientierung geben, aber Statistik- und Leitlinienfälschung ist ein ernsthaftes Problem.
Mein Schubert.
Mein großer, blonder, hübscher, überaus begabter Schubert.
Arroganz
kann töten! Warum liefern wir den Hetzern immer neue Argumente? Ist uns die Empathie völlig abhanden gekommen? Hunger und Elend sind ein guter Nährboden für Hass!