Kunst und NS-Diktatur
Emil Noldes Gemälde "Begonien" kehrte im vergangenen Herbst nach Erfurt zurück und verweist uns auf die Widersprüche nicht nur dieses Künstlers in der NS-Diktatur
Ausstellung
Der Martin Gropius Bau zeigt den „Schwabinger Kunstfund“ und die Verstrickung des Kunsthändlers Hildebrand Gurlitt in die verbrecherische Kunstpolitik des NS-Staats
Zeitgeschichte
In München öffnen fast gleichzeitig zwei Ausstellungen. In der einen wird „deutsche“, in der anderen „entartete“ Kunst gezeigt, die für alle Zeit verbannt sein soll