Erneuerbare Energien
Im erstem Halbjahr dieses Jahres haben Solar- und Windenergieanlagen mehr Strom produziert als Braunkohle- und Steinkohlekraftwerke.
Energie
Brauchen wir die Kernspaltung für den Klimaschutz? Oder die Kohle für den Atomausstieg? Diese wechselseitige Legitimierung ist gefährlich, und es gibt eine Alternative
Umfrage
Erneuerbare Energien sind bei Frauen und jungen Menschen besonders beliebt, zeigt eine Befragung. Je gebildeter die Leute, desto größer ist die Ablehnung der Kohlekraft
Erneuerbare
Afrika hat ein ernormes Potential für Erneuerbare Energien, besonders bei Solarenergie. Dennoch schöpt der Kontinent dieses kaum aus - eine Ursachensuche.
Erneuerbare Energien
Entweder ist die EEG-Novelle der Einstieg in den Ausstieg der Energiewende – oder das Signal für die Öffentlichkeit, sich endlich der Lobbymacht entgegenzustellen
Energie
Ökostromerzeuger sollen bald keine Pauschalvergütung mehr bekommen. Das gefährdet die Energiewende von unten. Können Genossenschaften gegen die Konzerne bestehen?