Suchen
26 - 34 von 34 Ergebnissen
EB | Die Aktualität von Ingmar Bergmans "Schande"
Ethik Der Film "Schande" stellt die persönlichen ethischen Entscheidungen des Menschen in den Vordergrund - angesichts einer Extremsituation wie Krieg
Risiko von unten
Kapital Wer heute richtig Geld hat, bringt es in Sicherheit. Das Wagnis ist längst an andere Stellen verschoben
EB | Glaubensfremde Glaubensmotivationen
Pascal & Dostojewski B. Pascal und F. Dostojewski - beide selbst vom Gottesglauben erfüllt – versuchten durch „Vernunfts-“ oder „Nutzenargumente“ dem Glauben an Gott den Weg zu ebnen.
Der neoliberale Charakter
Identität Wir leben in einer Wirtschaft, die das Ethos verändert und psychopathische Persönlichkeitsmerkmale belohnt
Der letzte Schritt
Sterbehilfe Der Umgang mit dem Ende des Lebens soll neu geregelt werden. Aber Ärzten den Giftbecher in die Hand zu drücken, ist keine Lösung
Wir arbeiten dran
Zukunft Die Welt ist längst voller guter Alternativen zu den überholten Zwängen unseres neoliberalen Wirtschaftssystems. Hier die zehn wichtigsten Ideen
Ein Kind um jeden Preis?
Ethik Das Geschäft mit der Fortpflanzungsmedizin boomt. Aber die Gesetze können mit der Entwicklung nicht Schritt halten
Der schmale Grat
Freiheit In einer aufgeklärten Welt endet die moralische Verantwortung für die Not der anderen nicht an der Landesgrenze. Wo dann?
Keine Heilung
Ethik Beschneidung ist straffrei. Das lässt offen, wie Ärzte sich verhalten sollen. Denn: Ist die religiöse Beschneidung medizinethisch überhaupt vertretbar?