Europäische Union
Der Wahlkampf für die nächste Europawahl im Mai 2019 hat längst begonnen. Das ist die Zeit, in der EU-Skeptiker*innen und EU-Gegner*innen gerne auf die EU eindreschen
Bilbao
Zweites European Forum zum Austausch „progressiver, ökologischer und linker Kräfte“ - Ein weiterer Versuch die Fragmentierung der Linken in Europa zu überwinden
Kommunikationsfehler
Der Aufstieg der Rechten basiert (auch) auf Fehlern der Linken, ihrer Sprache und ihrem Unverständnis der Widersprüche im Denken der "Abgehängten".
Europawahlen
Die Alternative für die WählerInnen ist weder der etablierte Politbetrieb, noch das nationalistische Ablenkungsmanöver durch die AfD-Trolle.
Europawahlen 2014
Mit dem Urteil des BVerfGs, die 3%-Hürde bei den Wahlen zum Europäischen Parlament für verfassungswidrig zu erklären, ist nun der Weg für die „Sonstigen“ freigeräumt.
Merkel
Allgemeinmenschliches, Streicheleinheiten, Psychotherapie. Selten ist mit soviel politischem Willen eine derart unpolitische Neujahrsansprache gehalten worden