Suchen
1
-
25
von 56 Ergebnissen
Solidarität
Noch streiten die EU-Finanzminister über Corona-Bonds. Es wird sich zeigen, ob die Staatenunion bei der Krisenabwehr „systemrelevant" ist
Eurozone
Das deutsche Ressentiment gegen Corona-Bonds sagt Krisenländern wie Italien, Frankreich und Spanien vor allem eines: Ihr verliert an Kreditwürdigkeit
Scholz
Zum ersten Mal liegt der Finanzminister mit einem Vorschlag richtig. Klar, dass die CDU blockiert
Europa
Angela Merkel und Emmanuel Macron bereiten den EU-Gipfel vor. Grundlegende Ursachen der gegenwärtigen Zerissenheit spielen dabei aber keine Rolle
Italien vs. EU
Es bahnt sich neuer Streit an, manche sprechen von einer 'Rückkehr der Eurokrise'. Oder ist es eine sorgsam geplante Inszenierung, um die Währungsunion zu stabilisieren?
Euro
Ein Aufruf von 154 Ökonomen warnt davor, die Eurozone mit Macron und Juncker zu reformieren. Zum Glück verfängt die Nummer nur noch bei den üblichen Verdächtigen
Null
Will man sie retten, muss die Eurozone reformiert werden. Die Bundesregierung ist dafür taub, Scholz macht den Schäuble, Macrons Reformideen versanden
Mehr Süden wagen
Italien gilt als Dominostein, dessen Fall den Euro erledigen könnte. Tatsächlich gefallen sind längst andere
1.Weltkrieg/Syrienkrieg
Am 6. April 1917 erklärt US-Präsident Woodrow Wilson Mittelmächten, voran Deutschem Kaiserreich den Krieg, am 6.4. 2017 eskaliert Donald Trump den Syrienkrieg. Zufall?
Demokratie wagen
Trump hat in nur 7 Wochen die Welt verändert. Nicht nur zum Schlechten, schreibt Jakob Augstein in seiner Spiegel-Kolumne "Fünf Gründe, Donald Trump zu danken".
Brexit-EU, Van der Bellen
"Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie".
(Wilhelm Busch)
Merkels vs Trumps Welt?
Treibt deutsche Austeritätspolitik, Investitionsschwäche, Schwächung der Kaufkraft der Bürger_innen in der Eurozone uns in einen europäisch-amerikanischen Handelskrieg?
Smoot-Hawley Tariff Act
Die Weltfinanzkrise brach Oktober 1929 los, protektionistische Maßnahmen von 1930 in den USA waren eine Reaktion, nicht die Ursache. Wiederholt Trump dieses Desaster?
Interview
Yanis Varoufakis über die verschiedenen Deutungen der Griechenlandkrise
Yanis Varoufakis
Interview diabolischer Sprachgewalt in der Freitag Print-Ausgabe 51/52-20-2016 "Das Establishment will nicht in den Spiegel blicken" auch dank Sebastian Puschner
postfaktisch, Lügen, Kern
Postfaktisch: Nicht wissen ist nicht schlimm - nicht wissen wollen ... schon!
EU, Macht, Demokratie
"Nichts, dem die Gerechtigkeit mangelt, kann moralisch richtig sein."
(Marcus Tullius Cicero)
IWF, Griechenland, Euro
Wer heute nicht geeignet ist, wird es morgen noch weniger sein.
(Ovid)
Geld, Macht, Politik
Die ZEIT: "Es gibt kein Grundrecht auf Bargeld" ist ein lustiges Verschwörungspraxis-G`schichterl: ein Schelm, wer die "Corporate Donors" des CER hinterfrägt ... ;-)
"Ein Plan B für Europa"
Europäische Linkspolitiker sagen mit einer neuen Initiative der neoliberalen Politik in Europa den Kampf an
Suche nach Neuland EDR?
"Wir schaffen das! Wir haben schon vieles geschafft, Wir haben die Weltfinanzkrise 2008 geschafft!" Ja was denn, den Weg von der DDR zur EDR, daneben ein Kerneuropa?
Europa
Angela Merkel kann noch eine Retterin Europas werden. Dafür muss sie Schäuble hinter sich lassen
Grexit, EZB, Troika
"Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht".
(Abraham Lincoln)
Griechenland
Interview mit Wirtschaftswissenschaftler Luigi Zingales zu Ursachen in und Folgen der Krise für die Eurozone, insbesondere Italien (*)
G. Schwan Alarm
Gesine Schwan schlägt in der Sendung "Anne Will"gegen Hans Werner Sinn Alarm, weil der die Freiheit der Wissenschaft zu Grabe tragen will? Anne Will mucksmäuschenstill