Suchen
1
-
14
von 14 Ergebnissen
Brasilien
Religiöse wollen sogar Kindern, die vergewaltigt wurden, eine Abtreibung verbieten
Verschwörungstheorien
Der Mobilkfunkstandard 5G löse Corona aus, rohe Zwiebeln oder Zeolith würden helfen: Die Pandemie ruft allerhand Scharlatane und skrupellose Geschäftemacher auf den Plan
Entsakralisierung
An einen wichtigen Gesichtspunkt, den Columbus in die Diskussion über das jüngste Papst-Schreiben eingebracht hat, möchte ich hier anknüpfen und die Analyse fortführen
USA
Für viele Amerikaner ist die Frage nach der Hauptstadt Israels kein großes Thema – außer für Trumps Stammwähler
USA
Die evangelikale „Faith and Freedom“-Bewegung ist eine wichtige Kraft hinter dem US-Präsidenten. Der erscheint auch zu ihrem Kongress
Brasilien
Der Rechtsruck nach dem Sturz von Dilma Rousseff trifft ganz besonders die LGBT-Szene. Der gesellschaftliche Rollback ist in vollem Gange
Rückfortschritt
Die unkritische euphorische Begeisterung für die vierte industrielle Revolution kollidiert weltweit gerade mit einer aggressiv rückwärts orientierten Haltung.
Radikale Christen
Rechtskonservative Christen sehen die säkulare Gesellschaft beinahe als totalitäres Regime, gegen das eventuell Widerstand geleistet werden muss.
Merkels Erzählungen:
Das Verhältnis der Kanzlerin zu den homosexuellen Bürgern (schwule Männer) und Bürgerin- nen (lesbische Frauen) des Landes.
USA
Dass Republikaner die Außenpolitik eines demokratischen Präsidenten sabotieren, ist einmalig und in der Iran-Frage besonders verhängnisvoll
Religionen
Trügerische christliche Betroffenheit ?
Porträt
Binyavanga Wainaina ist eine der wichtigsten Stimmen des jungen Afrika. Als der Literat sich im Januar outete, ging diese Nachricht um die Welt. Eine Begegnung in Nairobi
Kurswechsel
Euro-Ausstieg war gestern: In der Alternative für Deutschland haben nun bibeltreue Christen und Ultrakonservative das Sagen
Doppelt hält besser.
Evangelikale nehmen Einfluß auf Medien und Meinungsfreiheit.