Suchen
1 - 25 von 185 Ergebnissen
Vom Netz genommen
Frankreich Eine Facebook-Sperre schadet der Tafel für Lebensmittel in Nizza. Auf die Spenden sind Zehntausende angewiesen
„Zuckerberg ist Teil des Problems“
Facebook Frances Haugen hat sich mit dem Unternehmen angelegt. Ihre Enthüllungen zeigen, wie die Plattform von Hass und Hetze profitiert. Doch wer ist die Frau hinter den Leaks?
EB | Warum sind die digitalen Monopole so stabil?
Big Tech Die Hoffnungen auf ein freies Internet waren groß, doch nun dominieren Google, Amazon, Facebook, Twitter und Co. Dafür gibt es strukturelle Gründe
Ich, das Netz
Essays Jia Tolentino ist in der digitalen Welt aufgewachsen und heute ein Star. Ihre Kritik an Twitter & Co. hat es in sich
Twitter wird flüchtig
Social Media In immer mehr Apps verschwinden Mitteilungen nun nach einer Weile automatisch. Nähert sich die digitale damit der analogen Kommunikation an?
Es war einmal im Netz
Demokratie Unsere Kultur des Streits ist kaputt. Davon legen wir täglich digital Zeugnis ab. Wie konnte es dazu kommen?
Die Welt gehört Facebook
Manipulation Das Soziale Netzwerk hat den Planeten zu einem schlechteren Ort gemacht, urteilt die Journalistin Carole Cadwalladr, die den Camebridge Analytica-Skandal aufdeckte
EB | Kritik unerwünscht
Philippinen Warum die philippinische Senatorin Leila de Lima auf dem Inselstaat in Haft sitzt
Make Lügen Great Again
Social Media Facebook klammert Wahlwerbung bei seinen Fake News-Vorschriften aus. Dieser Verzicht auf Factchecking ist vor allem für Donald Trump & Co eine gute Nachricht
In die digitale Offensive
Netz Die Linkspartei bläst zum Angriff auf Google und andere Monopolisten des Internets – und auch die SPD erwacht. Es ist höchste Zeit
Die größte Propaganda-Maschine der Geschichte
Digitalisierung „Borat“-Darsteller Sacha Baron Cohen kritisiert in einer Rede Tech-Firmen wie Facebook, YouTube, Google oder Twitter scharf. Hier können Sie sie im Wortlaut lesen
Schnurz rulez
Hype TikTok ist aktuell die angesagteste App der Welt. Vielleicht auch die traurigste? Ein Selbstversuch
Auf beiden Augen blind
Überwachung Weltweit führen Regierungen einen Feldzug gegen sichere Kommunikation. Hier erklärt Edward Snowden, warum Verschlüsselung uns nicht nur sicher, sondern auch frei macht
Gefällt nicht allen
Libra Facebook kündigt eine eigene Währung an. Für Schwellenländer wäre sie ein Eingriff in die Souveränität
Reguliert Google, für die Demokratie!
Big Tech Zu lange schon verdienen IT-Konzerne an Arbeit, die sie nicht geleistet haben. Bald könnte damit Schluss sein
EB | Finanzpolitisches Muskelspiel
Kryptowährung Facebooks Ziele erscheinen nicht nur auf den ersten Blick ambitioniert. Mit einer eigenen digitalen Währung könnten Zuckerberg und Co ordentlich Staub aufwirbeln
EB | Die Vermessung der Digitalen Welt
Gaming Alphabet erschließt mit seinem neuen Projekt Stadia neue Geschäftsbereiche. Warum das für den Konzern so lukrativ sein könnte, zeigt sich erst auf den zweiten Blick.
Tief im Dispo
Libra Facebooks neue Währung ist das Letzte, was die Welt braucht: einen weiteren Bereich unseres Lebens, in dem Big Tech versucht, die Zügel an sich zu reißen
So zerstören sie sich selbst
CDU Annegret Kramp-Karrenbauer und ihre Partei geben ein schlechtes Bild ab. Dahinter steckt mehr als Unbeholfenheit im Umgang mit Youtubern
Alles Gute!
Digitalisierung Unsere Kolumnistin singt zum 30. Geburtstag eine kritische Lobeshymne auf das Internet
Zeit für die Nachfolge!
Facebook Wenn der ehemalige Plattform-Platzhirsch geht, ist endlich Raum für eine linke Alternative
EB | Ins rechte Licht gerückt
Indien Kurz vor der Parlamentswahl präsentieren Facebook, YouTube und Co. ihre Lösungen gegen Fake News und Manipulation. Zeit wird's
Kommando Community
Online Schreiber und Leser rücken enger zusammen – das war die Idee für den neuen „Freitag“. Und sie wird nie alt
Klick und Vorurteil
Werbung Facebook & Co. verdienen an Diskriminierung – mittels gezielter Anzeigen
Im Zeichen des Schlagworts
Medien Was ändern Hashtag-Debatten wie #unten? Michael Angele und Andreas Bernard diskutieren