Suchen
26 - 50 von 185 Ergebnissen
Schafft es die EU, dass Apple Steuern zahlt?
Wille und Algorithmus Eine neue Digitalsteuer wird die Internetriesen wohl höchstens ein wenig ärgern
Trauer macht Freunde
Stream Bislang denkt man bei Facebook an schlechte Kochvideos. Jetzt läuft dort das erstaunlich tolle „Sorry For Your Loss“
Lass mal Kartellrecht ran
Daten Empörung allein ist nicht genug. Was kann die Macht der digitalen Monopolisten wirklich brechen?
Neustart, bitte warten
Tech-Humanismus Facebook & Co. entdecken auf einmal ihre Menschlichkeit. Eine Gefahr für die Demokratie bleiben sie trotzdem
EB | Mein Facebook-Ausstieg
#Faxit Soziale Medien können ein großartiges Instrument für unsere Demokratie sein. Oder sie zerstören
Die Monopolisten freuen sich
Urheberrecht Die digitale Zukunft Europas entscheidet sich in dieser Woche hinter verschlossenen Türen. Das Europa-Parlament wird wohl die Macht der Digital-Monopole weiter stärken
Raus aus Europas Teufelskreis!
Gastbeitrag Eine demokratische und soziale EU statt Nationalismus und Rassismus, fordern die Initiatoren des March for A New Europe an diesem Samstag, dem Jahrestag des Brexit-Votums
Offen ist besser
Interview Dunja Hayali schlägt auf Twitter und Facebook oft Hass entgegen. Die Journalistin sucht trotzdem den Austausch, gerade mit Rechtsextremen
Das Imperium muss untergehen
Tetrarchie Die Macht der Unternehmensriesen Amazon, Google, Apple und Facebook ist beispiellos. Regulierung scheint dringend notwendig, unvermeidlich – und unmöglich
Mitten im Realexperiment
Daten Der Skandal um Facebook und Mark Zuckerbergs halbherziges Schuldbekenntnis sind eine Chance, die tieferen Widersprüchlichkeiten der digitalen Revolution zu diskutieren
Alles kann brennen
Maschinensturm Kritisiert werden die neuen Tech-Unternehmen schon lange. Neuerdings schlägt der Widerstand in Gewalt um
EB | Dezentralisieren wir das Internet!
Nach Facebook Der Facebook-Datenskandal fördert eine fundamentale Frage in der Architektur des Internets zu Tage, auf die wir durchgreifend antworten müssen!
Das Leben danach
#deletefacebook Für soziale Netzwerke schlägt die Stunde null. Her mit den Alternativen!
radioeins & Freitag Salon mit Dunja Hayali
Salon Jakob Augstein diskutiert mit Moderatorin Dunja Hayali über Diskriminierung im Netz, Social Media und eine defizitäre Diskussionskultur. Live im Gorki Theater
Status: ausgespäht
Facebook Ein junger Daten-Nerd war dafür verantwortlich, dass die Profile von Millionen Nutzern missbraucht wurden. Nun packt er aus
Es lockt die Belohnung
Soziale Medien Die großen Tech-Konzerne des Silicon Valley sind eifrig dabei, uns von Apps und sozialen Medien abhängig zu machen. Dabei bauen sie auf die Hilfe eines Neurotransmitters
EB | Unsere digitale Welt ist ein Schrotthaufen
digitales Leben Egal in welchen Bereichen, wir bewegen uns in Feldern, dominiert von Mono- und Duopolisten. Zeit für einen neuen Digitalitätsentwurf
EB | Eine Welt ohne Puls
Essay Die ständig pulsierende digitale Welt lässt uns das Wesentliche aus den Augen verlieren
Citizen Zuckerberg
Social Media Wie Plattformen im Internet Politik machen: die USA und Deutschland im Vergleich
Basta!
Bekenntnis Asia Argento wird in Italien angefeindet, seit sie Harvey Weinstein des sexuellen Missbrauchs beschuldigt hat. Nun hat sie ihre Heimat verlassen
Einer Demokratie unwürdig
Überwachung Die US-Regierung fragt bei Facebook Daten zu Trump-kritischen Nutzern ab
EB | Der digitale Machtapparat
Überwachung Die Einführung eines „Sozialkreditsystems“ in China erzeugt düstere Zukunftsvisionen - auch für westliche Gesellschaften
Die Melancholie des medialen Wahlkampfes
Dialektik Wie Anne Imhofs Performance "Faust" mithilfe dialektischer Denk-Bilder unser neues politisches Ich im Zeitalter von Smartphone und TV-Politduell offenbart
„Soziale Medien sind Emotionsmedien“
Interview Michaela Hummel produzierte mit Sascha Lobo die Serie „Manipuliert“. Mit den Netzpiloten sprach sie über Fake News
Es ist zu einfach
Fake News Facebook bezahlt seine Partner für Faktenchecks – und die haben derzeit gut zu tun. Die Ergebnisse sind durchwachsen