Suchen
1
-
19
von 19 Ergebnissen
JEFTA
Während Trump fleißig versucht, den Welthandel zu zerdeppern, hat die EU ein Freihandelsabkommen mit Japan eingetütet. Und offenbar sogar aus TTIP gelernt
Euro
In Rom benennt eine Koalition die Fehler der Währungsunion. Da sind die Besserwisser aus dem Norden gleich zur Stelle
Noch mehr Bugs:
Auch nach zwei Monaten ist die neue "Beta"-Version der "Freitag"-Webseite für Leser(innen) wie Autor(innen) nervig, lästig, unübersichtlich, umständlich und voller Fehler
Medien
Ein Buch dokumentiert die vielen Fehler in der Berichterstattung der ARD – und verstrickt sich selbst in fragwürdigen Theorien
SPD
Viele in der Partei haben es sich zu lange in der Großen Koalition bequem gemacht, meint der SPD-Bundestagsabgeordnete Marco Bülow. Es ist Zeit für mehr Risiko
Helmut Kohl
Eine Mehrheit in Ost und West wollte die Einheit mit mehr Zeit – und im europäischen Rahmen. Doch so hatte der große Europäer nicht gewettet
Smart Homes
Neue Technologien machen sich in unserem Alltag breit. Doch es ist Vorsicht geboten, wollen wir nicht Teil eines riesigen Beta-Tests sein
A–Z
Ohne sie gäbe es keine Post-Its, wäre die Wende vermutlich anders verlaufen und hätten „Star Wars“-Fans weniger zu lachen. Unser Lexikon
Digitalisierung
Algorithmen sind unfehlbar. Die Daten, auf denen ihre Entscheidungen basieren, sind es nicht
Realität
Die Briten entscheiden diese Woche über ihren Verbleib in der EU. Links-Politiker Gregor Gysi über die möglichen Folgen der Abstimmung, Fehler der EU und einen Neustart
Terror
Die Ermittlungspannen zeigen: Belgien zeigt Symptome eines „failed state“
./.. die begeistert ../.
Modern(st)e Technik überall und unbedingt. Doch perfekt ist nur die Natur.
Gesundheit
Rund 100 Wissenschaftler warnen vor Krebsgefahr durch Glyphosat. Die EU-Kommission sollte sich auf das Vorsorgeprinzip berufen und das Herbizid erstmal verbieten
Finanzen
Der Bundestag verabschiedet in dieser Woche den Haushalt 2016. Ob für Jugendliche, Arbeitslose oder Rentner: Wolfgang Schäubles Pläne sind grundfalsch
Rückfall
Das Gedächtnis für eine richtige Krisenpolitik ist erstaunlich kurz. Sonst würde man bei Griechenland nicht Fehler von 1929 wiederholen
Widerspruch
Am Sonntag erhält der Internetpionier Jaron Lanier den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Eine falsche Entscheidung
Sinergiedefekt
Auch unsere Zeitung ist seit Jahren im Dauerumbruch. Laufend neue Namen unter den Schreibenden, neue Rubriken... und ein DPA-Anteil, der fast die halbe Zeitung füllt.
Impressum
Über Haftungsschäden oder alternde Druckfrische.