Suchen
26 - 50 von 482 Ergebnissen
Schlechte Partie
Zwangsheirat Tausende Fälle gibt es jedes Jahr in Deutschland. Doch polizeilich erfasst wurden 2021 nur 73 Fälle von Zwangsverheiratungen. Wieso schweigen so viele Betroffene? Und warum hat die Ampel-Regierung keine Lösung?
Frauenrechtsaktivistin Amira Osman ist frei
Sudan Die Aktivistin Amira Osman wehrte sich gegen das autoritäre Regime und landete dafür oft im Gefängnis. Diesen Februar kam sie auf internationalen Druck hin frei. Weniger prominente Mitstreiterinnen haben nicht so viel Glück
Transgender Trouble
Feminismus Alice Schwarzer hat ein neues Buch über Transgeschlechtlichkeit herausgegeben und erntet Kritik. Zu Recht?
Die coolste Jüngerin von Jesus
Feministische Theologie Maria Magdalena wurde oft als „Geliebte von Jesus“ oder gar als Prostituierte abgewertet. Dabei spielt sie eine zentrale Rolle im Evangelium und ist eine Hoffnungsträgerin für Frauen weltweit
Mütter im Wrestling: Stark ist jetzt sexy
Schönheitsideale Im Ring kurz nach der Geburt: Nach den Frauen erobern die Mütter das Wrestling. Becky Lynch ist die mit Abstand interessanteste Figur bei dieser Show
EB | Frauen an die Macht - gerade in Krisenzeiten
Außenpolitik Merz findet feministische Außenpolitik überflüssig, Baerbock besteht auf ihre Ziele – und wird gefeiert. Die Beliebtheitswerte geben ihr Recht – gut so
Der K-Trump
Südkorea Der Neoliberale Yoon Suk-yeol verdankt seinen Wahlsieg jungen Männern, die den Feminismus für ihre prekäre Lage verantwortlich machen. Ein Porträt
Jägerin und Sammler
Wissenschaft Prähistorische Gesellschaften waren diverser, als wir bisher dachten. Viele Steinzeitklischees haben mit der historischen Wirklichkeit wenig zu tun
„Nimm doch ’ne Ibu!“
#EndEndoSilence Die Schmerzen sind chronisch, heftig und werden nicht ernst genommen: So geht es vielen Frauen, die unter Endometriose leiden. Denn die Krankheit ist kaum erforscht. Eine Petition soll das ändern
Wer für den Westen unsichtbar war, blieb
Afghanistan Vor allem bürgerliche Frauen, die gut vernetzt und privilegiert waren, konnten sich vor den Taliban retten
Spaniens neue Hoffnung
Yolanda Díaz Sie ist links, steht für einen offenen und inklusiven Feminismus – und setzt auf parteiübergreifende Bewegungen. Im Gegensatz zu Sahra Wagenknechts „Aufstehen“ könnte sie damit in ihrem Land durchaus Erfolg haben
Wie ein kratziger Pulli
Feminismus Hübsch unbequem: Die Mutter in der Postmoderne präsentiert sich als glückselig Überarbeitete. Warum tun wir uns das an?
Ein Frauen-Denkmal? Aber pronto, bitte
Prato della Valle Italiens größte Piazza wird von 78 Statuen gesäumt – 78 männlichen Statuen. Gegen die Versuche, eine Frau dort unterzubringen, regt sich heftiger Widerstand
Nun dürfen Frauen nachlesen
Abtreibung Die Ampel will das Informationsverbot über Schwangerschaftsabbrüche abschaffen. Es ist ein erster Schritt – doch auch er geht nicht weit genug
„Fragt nach der Macht, emanzipiert euch!“
Generationenkonflikt Daniela Dahn wollte die DDR demokratisieren, Sarah-Lee Heinrich kämpft gegen Ungerechtigkeit. Ein Streitgespräch über Naivität, Scheitern und die Zukunft
EB | Meisterwerk des „angry feminism“
Film Julia Ducournaus „Titane“ ist mehr als eine bloße Aneinanderreihung von Sequenzen zugunsten kulturindustrieller Individualisierung und linker Identität. Versuch einer zusammenhängenden Analyse des „schockierendsten Film des Jahres 2021“
Haus des Lebens
Alltagswelt Deborah Levy schafft mit ihrer Prosa neuen Wohnraum für Frau und Mann
Für einen Feminismus vom Lande
Stadt-Land-Gefälle Die Arbeit von Frauen auf dem Land wird kaum gewürdigt. Die spanische Autorin María Sánchez widmet sich dieser Thematik in einem Essay und zeigt: Es geht dabei auch um einen solidarischen Umgang mit den Problemen des ländlichen Raums
Sogar andere Farben auf dem Cover
Macht In der Literatur und im Literaturbetrieb sind die Frauen eindeutig in der Überzahl. Nur nicht da, wo es um Führung geht
Alles nur Pinkwashing?
Diplomatie Rechte, Repräsentation, Ressourcen: Die Ampel will ab jetzt „feministische Außenpolitik“ machen. Frauen und Mädchen sollen weltweit gestärkt werden. Ein Blick ins „geschlechterprogressive“ Schweden zeigt, was das in der Realität heißt
„Das ist ein Mörderjob!“
Kristina Schröder Haben es Frauen in der CDU schwerer? Die ehemalige Ministerin bestreitet das und sieht die Partei gut aufgestellt – vor allem mit Friedrich Merz
„Das ist der perverseste Ausdruck von Gewalt!"
Abrüstung Mit „feministischer Außenpolitik“ will die Aktivistin Kristina Lunz die Kriege dieser Welt beenden. Wie hat sie die Ampel-Parteien dazu bekommen, ihre Vorschläge aufzunehmen?
„Hausfrauen hatten Macht“
Feminismus Evke Rulffes entlarvt die „bürgerliche Mutti“ als Konstrukt. Neu ist diese Erkenntnis nicht, aktuell aber sehr wohl. Denn im Kapitalismus wird Care-Arbeit nicht anerkannt. Ein Gespräch
Zu alt, zu dick, zu klein?
Feminismus Schönheitswahn und Körperkult, Fuckability und fiese Blicke. Liv Strömquist attackiert in ihrem neuen Comic die Körpernormen des Alltags
Geh mir weg mit Sex
Literatur Simone de Beauvoirs „Die Unzertrennlichen“ ist fast eine Autobiografie – und war lange unter Verschluss