Suchen
51 - 75 von 1658 Ergebnissen
#MeToo im Mittelalter
Film Ridley Scott erzählt in „The Last Duel“ einen mehr als 600 Jahre alten Justizfall – mit Parallelen zur Gegenwart
Blut, Sex und Autos
Palmengewinner:in Julia Ducournaus „Titane“ ist großartiges, alle Grenzen überschreitendes Kino
Von Scham überwältigt
Autofiktion Regisseur und Autor Sobo Swobodnik denkt in „Klassenkampf“ über die Unmöglichkeit des sozialen Aufstiegs nach
Im Auge des Shitstorms
Serie Niemand kann so authentisch bedröppelt gucken wie Sandra Oh in der Titelrolle von „Die Professorin“
Kühl kalkuliertes Monster
Kino Den Film „The Painted Bird“ schaut man nicht an, man setzt sich ihm aus
Nett, charmant, Nazi
Politthriller Statt Springerstiefel und Bomberjacke zeigt „Je suis Karl“ die moderne, medienaffine neue Rechte
Das Monster im Bauch
Beziehungskino Dietrich Brüggemanns „Nö“ zeigt, was mit der Liebe geschieht
Die Toten leben noch
Blockbuster Kehrt mit dem neuen Bond-Film „Keine Zeit zu sterben“ auch das große Kinopublikum zurück?
Der lange Abschied
Ausgereizt Daniel Craig erhält zum letzten Mal die „Lizenz zum Töten“. Sein Auftritt in „Keine Zeit zu sterben“ zeigt James Bond als Auslaufmodell
Affäre mit Knall
Skandalserie Monica Lewinsky erzählt in „Impeachment“ ihre Version der Geschichte
„Film ist Therapie für mich“
Interview Regisseur Anders Thomas Jensen suchte den Sinn des Lebens – und fand eine große Freiheit
Was uns „Independence Day“ mitteilen wollte
Film Lexikon der Leistungsgesellschaft: 25 Jahre später zeigt sich, dass Roland Emmerichs Blockbuster ein öko-sozialistisches Meisterwerk ist
Brocken der Zeit
Kunst Olaf Nicolai hat einen 24-stündigen Film über die berühmte Marx-Büste in Chemnitz gedreht. Vor allem akustisch spiegelt sich darin die Gesellschaft
Im Jahr der Frauen
Filmfestival Die „Mostra“ in Venedig wagt mehr Parität – ihr Programm gibt widersprüchlichen weiblichen Figuren Raum
„Größer als im Alltag“
Interview Eigentlich wollte Maria Speth einen ganz anderen Film als „Herr Bachmann und seine Klasse“ drehen
Koalition der Lügen
Kino Johannes Naber erzählt in „Curveball – Wir machen die Wahrheit“ die Farce der Suche nach Saddam Husseins Waffenarsenal
Mythos Dealer
Film/Serien Von „4 Blocks“ bis „How to Sell Drugs Online (Fast)“ strotzt die Darstellung des Drogengeschäfts vor Klischees
Leicht ist schwer
Film Detlev Bucks „Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull“ aalt sich in der Opulenz vergangener Zeiten
Tagebuch einer Sau
Film In „Gunda“ wird das Beobachten einer Ferkelmutter zur Meditation über unser Verhältnis zum Tier
Weites, enges Brasilien
Film Eine cinematografische Studie widmet sich Räumen jenseits der Lofts und schärft dabei unseren Blick auf das Land – und die Welt
Immer wieder gibt es Huhn
Film „The Father“ erzählt das Leben aus der Sicht eines Demenzpatienten – und Anthony Hopkins brilliert
Zeitlos schwierig
Film Der italienische Regisseur Pietro Marcello modernisiert Jack Londons „Martin Eden“. Das ist große Poesie
Von orthodox bis queer
Bandbreite Das Jüdische Filmfestival Berlin und Brandenburg zeigt die Vielfalt der jüdischen Identitäten in Deutschland
Ein begnadeter Erzähler
Iran Dass Mohammad Rasoulofs Film über die Todesstrafe zu sehen ist, gleicht einem Wunder
Die Frau, die rächt
Film Sobald eine Frau Schwäche zeigt, kommt ein Mann, der diese ausnutzt – so die Philosophie von „Promising Young Woman“