Suchen
76 - 100 von 1660 Ergebnissen
Ein begnadeter Erzähler
Iran Dass Mohammad Rasoulofs Film über die Todesstrafe zu sehen ist, gleicht einem Wunder
Die Frau, die rächt
Film Sobald eine Frau Schwäche zeigt, kommt ein Mann, der diese ausnutzt – so die Philosophie von „Promising Young Woman“
Dystopie voran
Science-Fiction Das Ausmalen künftiger Katastrophen ist populärer als das Fantasieren von Lösungen
Göhren und der Profit
Film Kommunalpolitik als Lösung: die Rügen-Doku „Wem gehört mein Dorf?“
Die Kunst des Nettseins
Serie Bereits die erste Staffel von „Ted Lasso“ ist für 20 Emmys nominiert – ein Rekord. Warum?
Nach dem Chaos
Film Michel Franco zeigt in „New Order“ den ziemlich ungemütlichen Übergang von einer alten in eine neue Weltordnung
Ihr Werk? 1.000 Filme
Herstory Regisseurinnen wie Alice Guy-Blaché sind heute fast vergessen – dabei prägten sie den Film wie etwa Charlie Chaplin
Was davor geschah
Srebrenica Jasmila Žbanić macht aus den Stunden vor dem Massaker einen nüchtern-intensiven Thriller
„Ein Gefühl von Chaos und Überforderung“
Interview Dominik Graf hat Kästners 30er-Jahre-Roman „Fabian“ verfilmt und erzählt von der Schwierigkeit, das Damals nicht mit der Besserwisserei der Nachgeborenen zu schildern
Grüner Ritter Kopflos
Film Mit „The Green Knight“ verwandelt David Lowery den Artus-Stoff in ein Märchen – um die Suche nach sich selbst
1991: Letztes Geleit
Zeitgeschichte Im Kriminalfilm „Thanners neuer Job“ wird Hauptmann Fuchs auf dem Altar des Zeitgeistes geopfert und ein Plot bemüht wie nie zuvor im „Polizeiruf 110“
Wen die Zeit jagt
Film M. Night Shyamalan zeigt mit „Old“, dass er sein inneres Kind gut versteht
Brüchige Männlichkeit
Film In Xavier Dolans „Matthias & Maxime“ suchen zwei das richtige Leben im falschen
Ein Mann unter Einfluss
Film In Thomas Vinterbergs „Der Rausch“ zweifelt ein Lehrer am Sinn von allem – und hilft sich dann mit Alkohol
Kleine Fehler, große Geschichte
74. Filmfestspiele In Cannes gewann endlich wieder eine Regisseurin die Goldene Palme. Julia Ducournaus „Titane“ ist in mehrfacher Hinsicht ein Überraschungserfolg
Isländische Trauerklöße
Serie Baltasar Kormákur erzählt vor Vulkankulisse von mysteriösen Wiedergängern – leider etwas unplausibel
Von Slum zu Instagram
Film Londons Stadtteil Notting Hill hat eine bewegte Geschichte – nicht zuletzt als populärer Drehort
Das A – Z der Alltagsgewalt
Film Radu Judes Berlinale-Gewinner „Bad Luck Banging or Loony Porn“ ist ein zum Brüllen komisches Tryptichon
Der Weltschmerzkapitän
Porträt Peter Kurth spielt oft Figuren, die hängen geblieben sind, auch in seinem neuen Film. Seine ostdeutsche Herkunft bleibt ihm wichtig
Wurzeln schlagen
Film Heimat ist ein Wort, das sich in alle Sprachen übersetzen lässt. „Minari“ erzählt vom Neuanfang auf dem Land
Zum Abschied Küsschen
Dokumentarfilm Der männliche Lokalreporter ist ein aussterbender Berufsstand
Zuhause ist nur ein Wort
Film Chloé Zhaos Roadmovie „Nomadland“ schlägt in diesen Zeiten des Umbruchs ein wie ein Komet
Ein Held und sein Verräter
Spielfilm Black-Panther-Führer Fred Hampton wurde 1969 vom FBI ermordet. „Judas and the Black Messiah“ widmet sich dieser Geschichte
Strände zu Goldminen
Doku Pepe Danquart reist auf Pasolinis Spuren durch Italien und geht dessen Kritik an der rapiden Modernisierung nach
Der schwule Staatsfeind
LGBT+ Die Netflix-Doku „Hating Peter Tatchell“ erzählt von einem Aktivisten – und vom Hass gegen ihn