Suchen
1
-
25
von 26 Ergebnissen
Kino
Mike Mills fragt in seinem neuen Spielfilm „Come on, come on“ nach dem richtigen Umgang mit der Zukunftsangst von Kindern
Kino
Nanni Moretti, der einstige Revoluzzer unter den italienischen Regisseuren, erzählt in „Drei Etagen“ von bürgerlicher Lähmung
Film
Paul Schrader widmet sich in „The Card Counter“ den Folgen von Abu Ghraib – für die Täter und ihre Angehörigen
Essay
Im Rückblick auf das Kinojahr ist ein Film untergegangen, der mehr über unsere Gesellschaft aussagt, als viele Kritiker wahrhaben wollten: Der niederländische Film „WIR“
Joker
Martin Scorsese kann Superhelden-Filmen nur wenig abgewinnen. Dabei zeigt die Comic-Adaption „Joker“ von Todd Phillips, wohin der Weg führen kann. Eine Nachbetrachtung
Filmkritik
Mit „Playland USA“ startet ein kühner Dokumenarfilm über die mythische Seele Amerikas und die verführerische Kraft der Fiktion
Kino
Josef Bierbichler verfilmt seinen bayrischen Heimatroman "Mittelreich" als deutsche Geschichtsstunde und Erinnerungsdrama von Vater und Sohn
Berlinale-Fazit
Der osteuropäische Film triumphiert im Wettbewerb. Interessante Beiträge zeigten auch die Nebenreihen Panorama und Forum
Film
Kinohelden in schwierigen Zeiten: Zum Beginn zeigt die Berlinale Männer in der Krise
Kino
Filme aus Polen, Ungarn und Russland dominieren den Spielfilm-Wettbewerb - Ein Fazit und die Preisträger
Kino
Drogen, Psychosen und ein fremdes Wesen: Regisseur AKIZ gelingt mit seinem Horrorfilm ein gelungener Genre-Mix
filmPOLSKA Filmkritik:
In "Zud" begleitet die Kamera den elfjährigen Sukbhat und seine Familie in der mongolischen Steppe. Als das Geld knapp wird, muss der Junge über Nacht erwachsen werden
Kino
Studierende der Filmunis Potsdam und Weimar zeigen ihre Beiträge zur aktuellen Flüchtlingskrise im Dokumentarfilm-Wettbewerb des 12. Achtung Berlin Filmfestivals
Kino
In seinem achten Kinofilm beerdigt Quentin Tarantino gnadenlos die uramerikanische Mentalität des bewaffneten Law-and-Order-Denkens
Kino
Dora oder die sexuellen Neurosen unserer Eltern - Ein Film von Stina Werenfels nach einem Theaterstück von Lukas Bärfuss
Wettbewerb
Ein Silberner Regiebär für den Balkanwestern von Radu Jude, Peter Greenaways Eisenstein-Biopic, eingeschworene Jungfrauen in Albanien und ein Mädchenschicksal in Kabul
Kino
Fatih Akins Armenier-Drama kommt nach den Filmfestspielen in Venedig jetzt auch in die deutschen Kinos
Filmkritik
"Dracula Untold" von Gary Shore ist sowohl filmisches Desaster, als auch schauerliche Selbstreferenz des westlichen Zeitgeistes
Kino
2012 war in Cannes kein einziger Film einer Frau im Wettbewerb vertreten. Isabell Šuba hat nun einen Film über das männlich dominierte Filmgeschäft gemacht
Sinophil
„Transformers 4: Ära des Untergangs“ bricht im Reich der Mitte alle Kassenrekorde. Das Action-Epos läute für den Filmstandort China eine neue Zeit ein
Kino
Der diesjährige BERLINALE-Sieger des chinesischen Regisseurs Diao Yinan ist ein spannender Genrestreifen im Stile des Film noir.
Filmstart
Der Max-Ophüls-Preisträgerfilm "Love Steaks" von Jakob Lass kommt am 27. März endlich in die deutschen Kinos
Kinopremiere
Matthias Kubusch & Robert von Wroblewsky haben ihren Film teilweise über Crowdfunding finanziert - und das Geld gut investiert
Filmkritik
Auf Kult folgt Kultur. "Lose Your Head" bringt Szenemythen auf die Leinwand, aber hadert leider zu sehr mit sich selbst
Nachruf
Er prägte Generationen von Kinogängern, jetzt ist Amerikas populärster Filmkritiker gestorben