Suchen
1
-
15
von 15 Ergebnissen
Präsidentschaftswahlen
Nach Hollande und dessen Premierminister Valls bringt sich nun auch der Wirtschaftsminister Macron ins öffentliche Gespräch. Wofür steht er? Hat er reale Chancen?
Frankreich
Zum Generalstreik am Donnerstag, den 31.03.2016, und seine Folgen
Porträt
William Martinet und Ophélie Latil mobilisieren Massen junger Leute, die sich von Frankreichs politischer Elite betrogen fühlen. Ein Bericht aus der neuesten Kampfzone
Krieg im Frieden:
Analyse der Verfassungsänderung und der Arbeitsmarktreform im Hinblick auf die Perspektiven zur Präsidentschaftswahl im April 2017
Frankreich
Die Regionalwahl Anfang Dezember wird vom Notstand und von nationaler Aufwallung überlagert
Terrorismusbekämpfung
Ein Autorenbeitrag im "Atlantic" online, gepostet am Mittwoch, geht der Frage nach, wie ISIS besiegt werden könne.
Frankreich
Mit einem Trick hat die Regierung Valls ihre Reformen am Parlament vorbeigeschleust. Dafür wird die Rechnung bald folgen
"Zwei plus Vier"
Beim Streben nach dem Frieden sind die Länder des Abendlandes 1990, von Lissabon bis Wladiwostock, als "Geisterfahrer" in die Ausfahrt zum Ewigen Unfrieden geraten
Ukraine- Krim
Putins Analyse nach der größten geopolitischen Kakastrophe des Zwanzigsten Jahrhunderts "Die Implosion der UdSSR" für Europa der Gegenwart könnte lauten:"Kriegsgefahr"
Frankreich
Im EU-Ranking wird das Land weiter nach unten durchgereicht. Der Ex-Präsident empfiehlt sich als Retter
Frankreich
Ab sofort führt der Präsident eine sozialistische Regierung, in der es kaum noch Sozialisten gibt
Frankreich
Bei der ersten Runde der Kommunalwahlen feiert der rechtsextreme Front National landesweit Erfolge. Die Regierung ruft dazu auf, Frankreichs Rathäuser zu verteidigen
Frankreich
Der neuen Liaison des François Hollande wird so viel Öffentlichkeit zuteil, dass damit ein Tabu gefallen ist
Frankreich
Der Präsident outet sich als "Sozialdemokrat", schlägt einen marktliberalen Kurs ein, will aber den Sozialstaat nicht demolieren