Suchen
1
-
17
von 17 Ergebnissen
Pfingstfest
In der Krise besinnen sich die Kirchen auf ihre jüdischen Wurzeln. Franziskus:„Barmherzigkeit – das ist meine Haupt-Botschaft.“
Glosse
zum Thema Kirche und Papst
Bischofssynode
Papst Franziskus ist mit seinen Reformvorhaben nicht gescheitert, weil er stets die Gefahr einer Kirchenspaltung zu bannen wusste
Armut
Die einstige Nähe von Staat und Kirche löst sich immer mehr auf. Das konnte man besonders gut bei der Südamerika-Reise von Papst Franziskus beobachten
Mediensplitter
#1: Die Kritik des Papstes an unserem Wirtschaftssystem verpufft in einem eigenartigen Exkurs im Newsradio.
Mutig
Papst Franziskus geht oft dahin, wo es wehtut. Nun war er in Neapel, um ein Zeichen gegen Korruption und die Mafia zu setzen
Selbstkritik
Papst Franziskus besucht in den kommenden Tagen Israel und Palästina. Es könnte eine sehr bedeutsame Reise werden
Geschichtsverdrehung
Franziskus bereitet den konservativ-liberalen in den Schreibstuben der FAZ großes Kopfzerbrechen. Wie damit umgehen, ohne die christliche Klientel zu verprellen?
Wirtschaft tötet.
Über die vehemente Kapitalismuskritik des Papstes diskutieren Oskar Lafontaine, Notker Wolf, Anke Domscheit-Berg und Marc Beise.
Unmoeglich!
Ja, gehts denn noch? Jetzt greift auch noch der Papst die freie Marktwirtschaft an! Der schreibt doch glatt, unser oekonomisches System der Ungleichheit toetet Menschen!
Katholische Kirche
Charmeoffensive oder Paradigmenwechsel: Von Papst Franziskus wird morgen eine Rede erwartet zu einer ihrer Reichtümer entkleideten Kirche. Überlegungen am Vorabend
Gebot
Der Papst will zwar Armut stärker bekämpfen, aber er knüpft nicht an die Befreiungstheologie an
Presseschelte:
Seit dem Mittwoch haben die Katholiken wieder einen neuen Papst, Franziskus I Kaum gewählt hat die Presse unschöne Details seiner Vergangenheit ans Licht gebracht.
Papst/Vatikan
"Mit Gott im Himmel und den Faschisten auf der Erde" – dieses alte Prinzip hat der neue Papst fortgesetzt, bevor er Papst wurde. Es wäre ein Wunder, wäre es jetzt anders.
Franziskus
Die katholische Kirche machte zuletzt vor allem durch Skandale auf sich aufmerksam. Die Betonung sozialer Gerechtigkeit könnte die verunsicherten Gläubigen beruhigen.
Papst
Bis heute halten sich Zweifel an der Rolle, die Bergoglio in Argentinien spielte, als seine Kirche die Junta stützte und zu patriotischem Verhalten aufrief
Papst
Da werden sich wohl am gestrigen Abend so einige europäische Politiker, in Deutschland sicher auch in der Union, gewaltig am Abendbrot verschluckt haben,