Suchen
26 - 50 von 58 Ergebnissen
"Das ist nicht so lustig"
Im Gespräch Bascha Mika denkt in ihrem neuen Buch über das Älterwerden und weibliche Selbstverachtung nach
„Moral ist hier nicht das Thema“
Streit In der Steuer-Affäre um Alice Schwarzer gab es harsche und sehr oft persönliche Angriffe auf die Feministin. Unser Autor sagt: Hört auf damit!
Das andere Geschlecht
Identität Bei Facebook kann man seit kurzem zwischen 58 Geschlechtern wählen. Ein freies Feld wäre besser gewesen, aber ein Fortschritt ist es trotzdem
Der Mann als Opfer
Youtube-Hit Ein Kurzfilm im Internet zeigt eine Welt, in der die Rollen von Männern und Frauen vertauscht sind. Die Idee ist genial einfach, aber das Video hat auch Schwächen
Ja, geht’s denn noch?
Schönheitsideal GooglePlay und iTunes boten kürzlich eine Schönheits-OP-App für Mädchen an. Sie wurde schnell wieder zurückgezogen. Dennoch erzählt der Versuch viel über unser Frauenbild
Der Algorithmus, wo jeder mit muss
Online-Dating Wie zuverlässig funktionieren die bestehenden Algorithmen für die Partnersuche? Ein unzufriedener Mathematikstudent programmierte sich kurzerhand einen eigenen
Ich bin dann mal raus
Rückzug Nichts ist uns so wichtig wie Freiheit. Aber wenn ein Mensch wirklich allein leben will, versteht das kaum jemand. Ein Plädoyer
Die Bedenken davor
Freigabe Nach 20 Jahren gibt es wieder eine Debatte um die „Pille danach“. Aber worum geht es dabei eigentlich?
Aus Liebe
Homosexualität Nicht jeder hat dieselben Möglichkeiten wie Thomas Hitzlsperger. Menschen von Afghanistan bis Ungarn erzählen in 13 Protokollen, warum sie sich nicht outen können
Echte Wunschkinder
Co-Parenting Im Netz finden sich immer mehr Menschen zusammen, um Kinder zu bekommen. Einfach so, ohne Liebesbeziehung
Die Rückkehr der Schamhaare
Körperkultur Die Körperbehaarung scheint ein Revival zu erleben. Wieso hat frau sich überhaupt jemals dafür geschämt?
Männlichkeit in der Krise
Debatte 2014 ist in Großbritannien das "Jahr des Mannes". Ist die Gesellschaft wirklich durch zu viel Weiblichkeit bedroht? Oder gibt es andere Gründe für die beschriebene Krise?
Beziehungs-Killer: Fleisch
Liebe Viele Vegetarier suchen nach Partner oder Partnerin mit den gleichen ethischen Idealen. Können die falschen Essvorlieben eine Beziehung zerstören?
Jeanne d’Arc als Covergirl
ZDF Eine Filmreihe zeigt "Frauen, die Geschichte machten" im Hochglanzcoverstil. Das soll modern wirken, ist aber ein veralteter Blick auf das Bild der Frau
Es geht auch ohne Männer
Gender Zwei Frauen in einem Film? Die eigenständig spielen, reden, alles ohne Männer? Eine Seltenheit. Schweden sortiert nun seine Filme - und diskutiert über Gleichberechtigung
Richtige Richtung
Frauen und Männer Von gleichem Lohn für vergleichbare Arbeit sind Frauen auch heute noch weit entfernt. Aber endlich tut sich was
Sind Frauen gleicher als Männer?
Quote An Hamburgs Unis sollen künftig Männer gefördert werden, wenn sie an ihrem Fachbereich in der Minderheit sind. Kritiker sind alarmiert, dabei täte etwas Gelassenheit gut
Reif für die Windel
Plädoyer Unsere Autorin bekam mit 43 ihr erstes Kind. Damit ist sie längst keine Ausnahme mehr. Für das Recht auf eine späte Geburt
Umfragen erzählen auch nicht alles
Zahlen Widersprüchliche Befunde können einen zum Verzweifeln bringen
Ist eine nackte Männerbrust sexistisch?
Feminismus Der Schlagzeuger einer Punkband zieht sein T-Shirt aus, schon wird das Konzert unterbrochen. Hätte der Musiker auf männliche Privilegien verzichten sollen?
Das Googeln der Anderen
Gesellschaftskritik Eine Kampagne von UN Women thematisiert die Diskriminierung von Frauen durch Googles Autocomplete-Algorithmen
In Carries Schuhen
Ruhm Vor 15 Jahren lief „Sex and the City“ zum ersten Mal. So feministisch war Fernsehen später nie mehr
Die Eule auf dem Baum
Patchwork Wenn auch ein genialer Therapeut nicht mehr helfen kann. Vom schwierigen Leben einer Stiefmutter
Wer ist die Mutter, und wer ist der Vater?
Yotam Ottolenghi berichtet von seinen vielen Versuchen, Vater zu werden. Ein erstaunlich offener Bericht
Alte neue Fronten
Agenda Im kommenden Monat wechselt die ehemalige Vizepräsidentin Südafrikas an die Spitze der Frauenrechtsorganisation UN Women. Feminismus ist in vielen Ländern heute verpönt.