Suchen
1
-
10
von 10 Ergebnissen
Bericht
Das Buch „Unter Sachsen“ liefert ein vielfältiges Bild vom Freistaat. Politische Auswirkungen wird es kaum nach sich ziehen – dafür möglicherweise Verständnis füreinander
Porträt
Der ehemalige englische Nationalspieler und heutige Fußball-Kommentator Gary Lineker nutzt seine Berühmtheit, um gegen Fremdenhass und Brexit-Nationalismus zu kämpfen
Bautzen
Warum die Peripherie leicht für das Fremde steht und der Sachse so gut zur demokratischen Randgestalt taugt
Theater
Andreas Kriegenburg befasst sich in seinem Kafka-Abend "Ein Käfig ging einen Vogel suchen" am Deutschen Theater Berlin mit den Angstphantasien besorgter Bürger
Migration/Fremdenhass
Eine Angst greift in diesem Land um sich: Die Flüchtenden und Migranten nehmen den Deutschen ihre Heimat und das weg, was "die da oben" ihnen noch ließen
Pragmatismus
Angela Merkel agiert geschickt, aber um die Flüchtlingskrise zu lösen, ist das zu wenig. Sie übersieht vollkommen die soziale Dimension des Problems
Medien
Das war ein Gespräch wie Merkels Hosenanzug. Über das Interview des YouTubers LeFloid mit der Bundeskanzlerin
Fremdenhass
Versteht ein Sachse, was gerade in Sachsen los ist? Er kann es versuchen. Das sollten alle anderen auch.
Patriotismus
Die 70er-Jahre-Hymne "Lieb Vaterland" findet seit dem plötzlichen Tode ihres Komponisten Udo Jürgens zurück in die Radio-, Fernseh- und Webkanäle. Passt der Text noch?
Crowdfundingprojekt
Der Independent-Film "Rheinland" behandelt das Schicksal von Afrodeutschen während des zweiten Weltkriegs. Ein Gespräch mit einer der Filmproduzentinnen