Suchen

26 - 38 von 38 Ergebnissen

Wir sind enttäuscht

SPD Trotz Rente, Mindestlohn und Frauenquote werden die Sozialdemokraten für ihre Reformen nicht geliebt. Sind die vielleicht zu klein geraten?

100 Tage Große Koalition

100 Tage Große Koalition

Zwischenbilanz Aufbruchstimmung Fehlanzeige! Der Start der Bundesregierung war bestenfalls behäbig

EB | Die Konservativen als Staatspartei

Edathy-Affäre Die Selbstdemontage der SPD und ihres politischen Personals schreitet stetig voran. Allmählich stellt sich die Frage über politische Optionen nach dem Ende der Partei

Mensch, Sigmar

EB | Mensch, Sigmar

Energiewendenwende Wirtschafts- und Energieminister: Genau in dieser Reihenfolge setzt Sigmar Gabriel die Prioritäten in seinem Amt. Für die Energiewende heißt das nichts Gutes

Von t.ganswindt | Community
Von Großbauern und Milchmädchen

Von Großbauern und Milchmädchen

Parteien Parteichef Sigmar Gabriel hat die Sozialdemokraten neu aufgestellt. Kann er jetzt auch Kanzler?

Freitag-Salon mit Nils Minkmar

Freitag-Salon mit Nils Minkmar

Salon In regelmäßigen Freitag-Salons diskutieren wir – jenseits von Netz und Papier – mit Journalisten und ausgewählten Gästen über Glück und Unglück der Gegenwart

Verfassungsrechtliche Bedenken sind Quatsch

EB | Verfassungsrechtliche Bedenken sind Quatsch

SPD-Mitgliedervotum Die ersten Rechtsprofessoren rufen, das Mitgliedervotum verletze die verfassungsrechtlich garantierte Freiheit des Abgeordneten bei der Kanzlerwahl. Das ist falsch

Platzt die große Koalition?

Basis-Bumerang Jeden Freitag prallen Welten und Weltanschauungen aufeinander, wenn Jakob Augstein und Nikolaus Blome die Geschehnisse der Woche reflektieren

Auf der Zielgeraden

Große Koalition Er wurde belächelt und zog den Zorn der Menge auf sich. Nun ist Sigmar Gabriel der mächtigste Sozialdemokrat der Republik. Über seinen Wandel zum Machtpolitiker

EB | Mehr Demokratie wagen!

Minderheitsregierung Die SPD versteht sich als staatstragende Partei, und doch will sie wieder eine große Koalition. Doch der Demokratie wäre mit Minderheitsregierungen besser gedient

Von Mochinho | Community

Mut zur Macht

SPD Alles läuft auf ein Bündnis mit Angela Merkel zu. Warum nicht? Die Partei sollte nur früh den Absprung finden – für ein linkes Reformprojekt

Die Freiheit liegt über der Einhundertzwanzig

EB | Die Freiheit liegt über der Einhundertzwanzig

Tempolimit Gabriel sagt was, der Spiegel schreibts auf und der Shitstorm beginnt. Empöre sich, wer kann!

Von Ernstchen | Community

EB | Steinbrück wird Vizekanzler-Kandidat

Bundestagswahl Na genial. Eigentlich hat die SPD damit Deutschland den größten Gefallen getan, somit dürfte uns nämlich ein SPD-Kanzler erspart bleiben.