Suchen
1
-
25
von 33 Ergebnissen
Rosa Luxemburg Konferenz
RLK-Wien: ich wollte 2 Vorträge halten - Radikale Linke und die ÖH Uni-Wien denunzieren mich als "Antisemit" - die Veröffentlichung meiner Klarstellung wurde abgelehnt?
EU, Macht, Demokratie
"Nichts, dem die Gerechtigkeit mangelt, kann moralisch richtig sein."
(Marcus Tullius Cicero)
Geld, Macht, Banken,
Die Banken plündern den Planeten - und die Politik steht Schmiere!
Gelddrucken
oder der materielle Vernichtungskrieg als dialektisches Pendant zum kapitalistischen Wohlstandsversprechen.
Geld
Das Ende des Zinses ist die Notwendigkeit einer Zeit ohne neue, echte Profitmöglichkeiten. Freuen wir uns also
IWF Verschwörungspraxis
Wikileaks: Geleaktes IWF Komplott gegen Griechenland ? ... Nein, gegen Europa. IWF plant Schulden-Event zum BREXIT Referendum, um die EU weiter zu destabilisieren ...
Geld, Macht, Banken
"Es genügt nicht, keine Ahnung zu haben, man muss auch anderer Meinung sein." (Klaus Klages, deutscher Gebrauchsphilosoph und Abreißkalenderverleger)
Geld, Macht, Banken
"Es genügt nicht, keine Ahnung zu haben,
man muss auch anderer Meinung sein."
(Klaus Klages, deutscher Gebrauchsphilosoph und Abreißkalenderverleger)
Geld, Macht, Politik
Die ZEIT: "Es gibt kein Grundrecht auf Bargeld" ist ein lustiges Verschwörungspraxis-G`schichterl: ein Schelm, wer die "Corporate Donors" des CER hinterfrägt ... ;-)
Geld, Macht, Politik
"Geld ist geprägte Freiheit".
(Fjodor Michailowitsch Dostojewski)
Kapitalismus:
Das gegenwärtige System nennt sich „Kapitalismus“. Vom Wortursprung her bedeutet das letztlich nichts anderes als: Herrschaft bzw. Diktatur des Kapitals.
Geld, Macht, Banken
Unter dem Titel: "MONEY AND POWER" gibt es einen Live-Mitschnitt von Yanis Varoufakis an der Wirtschaftsuniversität Wien.
Geld, Macht, ExpertInnen
„Jede Wirtschaft beruht auf dem Kreditsystem, das heißt auf der irrtümlichen Annahme, der andere werde gepumptes Geld zurückzahlen.”
(Kurt Tucholsky)
Geldsystem, Zinseszins.
"Der Mangel an Urteilskraft ist eigentlich das, was man Dummheit nennt, und einem solchen Gebrechen ist leider gar nicht abzuhelfen."
(Immanuel Kant)
Zinsdiskussion
Zur Frage, ob der Zins an sich ein fortwährendes monetäres Wachstum bedingt oder ob zumindest theoretisch die Zinsen aus der vorhandenen Geldmenge bezahlt werden können.
Tabu
Geldsystem, der Hebel der Herrschaft als Korruptionslotterie, Einschüchterungsprinzip, Abhängigkeitskarussell und Psycho-Horrortrip gegen den MUT zur Befreiung.
Geldsystem, Island
"We are here to change the world. Not just follow rules, earn money and die."
(ein ursteirisches Sprichwort, so sagt man ... in eine verständliche Sprache übersetzt).
Geld, Hypo. Troika.
„Der Vorgang mit dem Banken Geld erzeugen ist so simpel, dass der Geist ihn kaum erfassen kann" (John Kenneth Galbraith, Amerikanischer Ökonom und Präsidentenberater).
Griechenland
Offener Brief an den Finanzminister eines insolventen Staates.
Geldpolitik
Zur Frage, ob die Geldschöpfung aus dem Nichts in Verbindung mit dem Zins zwangsläufig zu einem ständigen Wachstum der Geldmenge führt.
Giralgeldschöpfung
Wollte der Gesetzgeber die uferlose Giralgeldschöpfung eigentlich verbieten?
Geld, Betrug, Zins.
"Neue Schulden zu machen ist nicht die feine Art, die alten Schulden auszugleichen." (George Washington, 1732-1799, 1. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika).
Libertarismus
Der Libertarismus ist eine Theorie, die individuelle Freiheit und wirtschaftlichen Ausgleich miteinander verbinden will. Ein Gespräch mit Oliver Janich.
Geldsystem, Zins.
"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - Null".
Voltaire (1694-1778)
Geldsystem, Zins.
„There are two ways to conquer and enslave a nation:
One is by sword, the other is by debt”
(Adam Smith, 1723 - 1790)