Suchen
1
-
25
von 656 Ergebnissen
Interview
Till Randolf Amelung und Andrea Roedig über Transgeschlechtlichkeit, fluide Identitäten und die Rolle der Natur in diesen Fragen
Interview
Narzissten sind besessen von Missgunst und Neid, sagt die Psychoanalytikerin Marie-France Hirigoyen
Pflege
Frauen tragen die Hauptlast. Doch die Zahl der Männer, die sich um kranke Angehörige kümmern, wird unterschätzt
Transsexualität
Das Coming-Out Elliot Pages als trans* zeigte in der medialen Aufmerksamkeit erneut, dass die Diskriminierung transgeschlechtlicher Menschen noch immer tief sitzt.
Körperlichkeit
Warum haben Cis-Heteros solch große Probleme mit Berührungen?
Interview
Jan Fleischhauer arbeitet als Kolumnist immer hart an der Erregungskurve. Mit seinem Buch „How dare you!“ schwappt diese nun durch die Buchläden
Geschlechterforschung
Wie dem akademischen Feminismus das weibliche Subjekt abhandenkommt
Debatte
Queerfeminismus und Intersektionalität stören die bequeme Logik der herrschenden Vernunft. Eine Replik auf Sara Rukaj
Pädagogik paradox
Die Gesellschaft wird immer gendersensibler, aber in der Kita dominiert das Rollenklischee
Literatur
Schriftsteller wie Bov Bjerg etablieren ein neues Bild des Maskulinen, ohne Klischees
Schwangerschaft
Für die Geburt ziehen sich viele komplett zurück. Das ist manchmal auch eine Flucht ins Unpolitische
Porträt
Die radikale Feministin Andrea Long Chu erklärt feministische Grundsätze für gescheitert
Gender
Die AfD nimmt zusammen mit Maskulinisten die universitäre Geschlechterforschung ins Visier
Berlinale
Das Filmfestival will künftig die Aufteilung in männlich und weiblich aufgeben und einen genderneutralen Preis verleihen. Doch das stößt auf viel Kritik
Porträt
Adel Onodi wuchs als Junge auf und lebt heute als Frau. Der große Traum vom Neubeginn blieb aber eine Illusion
Debatte
Auch innerhalb der Linken gibt es Aversionen gegenüber einer gendergeschlechten Sprache und der „Queer-Frage“. Darüber muss diskutiert werden. Ein Debattenbeitrag
Sprache
Trump-Twitter verroht die USA. Die LGBTQ-Aktivistin Juli Delgado Lopera setzt ein buntes Spanglish dagegen
Brandenburg
Im Landtag wird das Geschlechterverhältnis ausgeglichener. Das allein sorgt aber nicht für Gleichberechtigung
Interview
Die LGBTI-Community blickt besorgt auf die Wahl in Polen. Ein Aktivist erklärt, wieso
Pop
Mit 30 Jahren ist Arca bereits eine Heldin der experimentellen Tanzmusik. Jetzt will sie Star werden
Geschlecht
Die Autorin J.K. Rowling hat sich erdreistet, Frauen als Frauen zu bezeichnen. Sie erntete Empörung, Wut und Gewaltdrohungen
Gleichheit
Die Pandemie schärft das Bewusstsein dafür, wie wichtig weibliche Arbeit ist. Nun müssen wir durchsetzen, dass sie angemessen honoriert wird
Interview
Jobs von Frauen hat die Corona-Krise besonders hart getroffen. Aber es gibt auch Gründe, nun auf mehr Gerechtigkeit zu hoffen, weiß die Ökonomin Michèle Tertilt
Haushalt
In der Krise fallen viele Paare in althergebrachte Geschlechterrollen zurück