Suchen
51 - 75 von 629 Ergebnissen
Das Unbehagen der Privilegierten
Debatte Queerfeminismus und Intersektionalität stören die bequeme Logik der herrschenden Vernunft. Eine Replik auf Sara Rukaj
Verschwindende Körper
Geschlechterforschung Wie dem akademischen Feminismus das weibliche Subjekt abhandenkommt
Rosa ist nur eine Farbe
Pädagogik paradox Die Gesellschaft wird immer gendersensibler, aber in der Kita dominiert das Rollenklischee
Männerdämmerung
Literatur Schriftsteller wie Bov Bjerg etablieren ein neues Bild des Maskulinen, ohne Klischees
Fump, macht die Babyblase
Schwangerschaft Für die Geburt ziehen sich viele komplett zurück. Das ist manchmal auch eine Flucht ins Unpolitische
Das Prinzip Begehren
Porträt Die radikale Feministin Andrea Long Chu erklärt feministische Grundsätze für gescheitert
Männer-Gaga
Gender Die AfD nimmt zusammen mit Maskulinisten die universitäre Geschlechterforschung ins Visier
Ein Bärendienst
Berlinale Das Filmfestival will künftig die Aufteilung in männlich und weiblich aufgeben und einen genderneutralen Preis verleihen. Doch das stößt auf viel Kritik
„Viele glauben, ich tue das, weil es in ist“
Porträt Adel Onodi wuchs als Junge auf und lebt heute als Frau. Der große Traum vom Neubeginn blieb aber eine Illusion
Schreiben, um zu hören
Sprache Trump-Twitter verroht die USA. Die LGBTQ-Aktivistin Juli Delgado Lopera setzt ein buntes Spanglish dagegen
Parität kann nur ein erster Schritt sein
Brandenburg Im Landtag wird das Geschlechterverhältnis ausgeglichener. Das allein sorgt aber nicht für Gleichberechtigung
„Lasst uns im Dialog bleiben“
Interview Die LGBTI-Community blickt besorgt auf die Wahl in Polen. Ein Aktivist erklärt, wieso
Kokonkönigin
Pop Mit 30 Jahren ist Arca bereits eine Heldin der experimentellen Tanzmusik. Jetzt will sie Star werden
Verfolgende Unschuld
Geschlecht Die Autorin J.K. Rowling hat sich erdreistet, Frauen als Frauen zu bezeichnen. Sie erntete Empörung, Wut und Gewaltdrohungen
Heldinnenlohn
Gleichheit Die Pandemie schärft das Bewusstsein dafür, wie wichtig weibliche Arbeit ist. Nun müssen wir durchsetzen, dass sie angemessen honoriert wird
„Es wird mehr moderne Paare geben als bisher“
Interview Jobs von Frauen hat die Corona-Krise besonders hart getroffen. Aber es gibt auch Gründe, nun auf mehr Gerechtigkeit zu hoffen, weiß die Ökonomin Michèle Tertilt
Mama macht das schon
Haushalt In der Krise fallen viele Paare in althergebrachte Geschlechterrollen zurück
Diagnose: Frau
Medizin Geschlechter-Stereotype entscheiden oft über Diagnose und Behandlung
Nichts ist besser geworden
Armenien In dem tiefchristlichen Land müssen sexuelle Minderheiten immer noch Angst haben
Wir alten weißen Frauen
Ageism Im Geschlechterkampf siegt jetzt immer öfter die Frau. Aber sie ist meist jung. Der Rest wird diskriminert
Gute Idee: Kindern nichts mehr abschneiden
Intersexualität Eigentlich sind geschlechtsveränderne Operationen an Kindern seit jeher verboten. Ein neues Gesetz soll das nun durchsetzen
EB | Die Vertiefung der Abgründe
Essay Im Rückblick auf das Kinojahr ist ein Film untergegangen, der mehr über unsere Gesellschaft aussagt, als viele Kritiker wahrhaben wollten: Der niederländische Film „WIR“
John Wayne kann jetzt gehen
Film Wahre Männer trennen keinen Müll und kaufen keine Biomilch: Ein archaisches Rollenbild nervt im Kino noch heute
EB | Die Tragik des männlichen Daseins
Toxische Maskulinität Wie ein nicht stattgefundenes Gespräch auf dem Spielplatz die große Fragen des Lebens ins Wohnzimmer trägt
EB | Alt und weiß oder „Ol' man river“
Männer Als ich ein Kind war, lebte ich mit meinem Bruder in einem vaterlosen Haushalt. Heute erinnere ich mich, dass ich mich vor alten Männern und „Hünden“ geängstigt habe