Suchen
1
-
25
von 33 Ergebnissen
Buchbesprechung
Philipp Ammon hat es unternommen, ein tief lotendes Buch über Georgiens Geschichte und das ambivalente Verhältnis zu Russland geschrieben
Demokratie in Georgien
Leserbrief zu "Bushs Turnschuhe" von Nik Afanasjew, der Freitag Nr.26, 27.Juni 2019
Georgien
Aufruhr in Tiflis: Ein Land steht zwischen West und Ost, vor allem aber sich selbst im Weg
Geographie
Ein alter Streit kann endlich beigelegt werden
Marokko
Für den Bundestag ist es ein sicheres Herkunftsland. Ein Hohn, meint Samir Bargachi von der NGO KifKif, die sich dort für LGBTI-Rechte einsetzt
Abchasien
Zu Sowjetzeiten war Tqwartscheli eine stolze Bergbaustadt. Heute verlieren sich hier gerade noch 5.000 Seelen
Sachlich richtig
Prof. Schütz kann Georgien auf 32 Zeilen beschreiben, kocht Reste und fängt ekstatisch Feuer
Georgien
Was schreiben die da so im Gastland der Buchmesse? Wir haben Menschen gefragt, die es wissen müssen, da sie sich mit georgischer Literatur intensiv befasst haben
Kino
Das georgisch-deutsche Regiepaar Nana & Simon erzählt eine vielschichtige Emanzipationsgeschichte aus dem heutigen Georgien
Südkaukasus
Ende Mai wurde im georgischen Exil lebende aserbaidschanische Journalist, Afgan Muchtarli von der aserbaidschanischen Regierung nach Aserbaidschan verschleppt.
Kaukasus
Raue Berge, verlassene Dörfer, schwelende Konflikte: Im Norden Georgiens versuchen die Alten über die Runden zu kommen, während Europa die Jungen mit Visafreiheit lockt
Parlamentswahlen
Werden in Tbilisi die Straßen erneuert, stehen in Georgien wieder Wahlen an. Nachdem während des heißen Augustes der Wahlkampf ruhte, wurde er nun wieder aufgenommen.
Georgische Popliteratur
Zaza Burchuladze schildert in „adibas“ das Leben eines Hipsters in der georgischen Hauptstadt Tiflis, an ein paar Tagen im August 2008, als ein Krieg in Georgien tobte.
Reise
Georgien, das kleine Land in Transkaukasien, gilt vielen als Sehnsuchtsort. Das hat viel mit der Landschaft, der Kultur und, trotz allem, den Menschen zu tun. It´s nice.
Ein gelungener Roman?
Nino Haratischwili hat mit "Das achte Leben (für Brilka)" ein beeindruckendes und breit gewürdigtes Romanepos vorgelegt. Doch hält es auch einer kritischen Lektüre stand?
Falsche Hoffnung
In Tiflis wird häufig der Eindruck erweckt, man stehe nicht draußen vor der Tür, sondern sei quasi schon EU-Mitglied
Ukraine-Konflikt
Gesammelte Nachrichten und Informationen zum Ukraine- und zum West-Ost-Konflikt und den Hintergründen, ohne Gewähr und Anspruch auf Vollständigkeit, fast ohne Kommentar
Ukraine-Konflikt
Gesammelte Nachrichten und Informationen zum Ukraine- und zum West-Ost-Konflikt und den Hintergründen, ohne Gewähr und Anspruch auf Vollständigkeit, fast ohne Kommentar
Ukraine-Konflikt
Gesammelte Nachrichten und Informationen zum Ukraine- und zum West-Ost-Konflikt und den Hintergründen, ohne Gewähr und Anspruch auf Vollständigkeit, fast ohne Kommentar
Tbilisi
Nach starken Überschwemmungen in der georgischen Hauptstadt beginnt das große Aufräumen - und die Frage nach den Ursachen.
Ukraine-Konflikt
Gesammelte Nachrichten und Informationen zum Ukraine-Konflikt und dessen Hintergründen, ohne Gewähr und Anspruch auf Vollständigkeit, und fast ohne Kommentar
Ukraine-Konflikt
Gesammelte Nachrichten und Informationen zum Ukraine-Konflikt und dessen Hintergründen, ohne Gewähr und Anspruch auf Vollständigkeit, und fast ohne Kommentar
Ukraine-Konflikt
Gesammelte Nachrichten und Informationen zum Ukraine-Konflikt und dessen Hintergründen, ohne Gewähr und Anspruch auf Vollständigkeit, und fast ohne Kommentar
Ukraine
Gesammelte Nachrichten und Informationen zu den Ereignissen in der Ukraine und deren Hintergründen, ohne Gewähr und Anspruch auf Vollständigkeit und fast ohne Kommentar
Ukraine
Gesammelte Nachrichten und Informationen zu den Ereignissen in der Ukraine und deren Hintergründen, ohne Gewähr und Anspruch auf Vollständigkeit und fast ohne Kommentar