Suchen
26 - 50 von 86 Ergebnissen
#EqualPayNow
Gleichberechtigung Der Fall der BBC-Korrespondentin Carrie Gracie rückt auch in Deutschland eine gravierende Ungerechtigkeit in den Fokus: den Gender Pay Gap
Eine Anthologie voller Gänsefüßchen
Medien 40 Jahren nach dem Kursbuch „Frauen“ erscheint nun „Frauen II“. Dem fehlt es leider an Kampfeslust
Alles so schön bunt hier
Google-Manifest Der Tech-Riese gibt sich progressiv, doch auch er muss sich mit Sexismus und Rassismus auseinander setzen
EB | Gut genug
Gleichberechtigung In Frankfurt eröffnet am 29. September eine Ausstellung "Frau Architekt" – sie wird ein immer noch ziemlich schiefes Bild wenigstens ein wenig gerade rücken
Muss das sein?
Ehe für alle Jede Woche prallen Welten und Weltanschauungen aufeinander, wenn Jakob Augstein und Nikolaus Blome aktuelle Geschehnisse reflektieren
Willkommen im Kleingarten
Ehe für alle Es ist geschafft: die Ehe ist nun auch für Homosexuelle möglich. Das ändert aber nichts daran, dass sie ein angestaubtes und konservatives Modell ist
Auf Augenhöhe
Boulevard Homestory hin, Homestory her – der Fall Albig zeigt, dass die SPD immer noch ein Frauenproblem hat
Funky Femmes
Weltmusik Die westafrikanische Frauenband Les Amazones d’Afrique singt für Gleichberechtigung und gegen Gewalt. Hört sich gut an
EB | Bin ich Dornröschen?
Gleichberechtigung Eigentlich hatte der Feminismus doch schon gesiegt. Die Welt schien ja wie von selbst gerechter zu werden
Mehr Selbstverständlichkeit
Studie Warum die „Ehe für alle“ buchstäblich Leben retten kann
Das komplizierte G-Wort
Reizthema Warum nicht nur Rechtspopulisten so gern gegen den Begriff Gender polemisieren
Selbsthass und Selbstüberhöhung
Gender Donald Trump inszeniert seine Rolle als Mann überladen und theatralisch. Damit steht er nicht für den Triumph der Männlichkeit, sondern für deren Verfall
„Es braucht viel Mut“
Medien Rebecca Beerheide, Vorsitzende des Journalistinnenbunds, beschreibt den Kampf gegen Diskriminierung
Auf alles vorbereitet
Women‘s March Die Proteste gegen Trump nehmen neue Ausmaße an, Hundertausende demonstrierten am Wochenende weltweit. Doch auch abseits der Straßen fomiert sich Widerstand. Aus New York
Enthierarchisierte Klassenkämpfe?
Literatur Domenico Losurdo sieht im Kampf gegen Ausbeutung der Arbeit den gemeinsamen Nenner aller großer gesellschaftlicher Konflikte
Heiliger Bimbam!
Gleichberechtigung Der Papst glaubt, die Gendertheorie führe einen „Weltkrieg gegen die klassische Ehe“. Dabei ermöglichen individuelle Freiheitsrechte Menschen erst zu lieben
Jungs, hier kommt der Masterplan
Essay Warum eine neue Männerpolitik nötig ist, die im Dialog mit Frauen die Dinge verändern will
EB | Eltern auf Hochglanz
Gleichberechtigung Junge Elternzeitschriften liefern (werdenden) Müttern und Vätern vielseitige Identitätskonzepte. Und können sich doch nicht von anachronistischen Rollenbildern lösen
Ein typischer Frauenberuf
Zukunft Weiß, männlich, zahlenaffin, Einzelgänger. Das ist das vorherrschende Stereotyp des Programmierers. Linda Liukas will das ändern. Sie ist auf dem besten Weg
Danke, Syriza!
Homosexualität Griechenland öffnet die zivilrechtliche Partnerschaft auch für Lesben und Schwule. In Sachen Gleichberechtigung liegt das Land nun im europäischen Mittelfeld
"Ich empfinde mich nicht als Aufräumerin"
Illustration Laura Breiling hat eine Vorliebe für Pflanzen und Frauenmotive. Ihre Arbeiten greifen Ungerechtigkeiten auf und rücken sie spielerisch in den Mittelpunkt
Eine Studie mit Mängeln
Sozialisierung 25 Jahre nach der Wiedervereinigung wurde untersucht, wie es in Ost- und Westdeutschland um die Gleichberechtigung in Beziehungen steht
Gleiche Maut für alle
Mobilität Verkehrsminister Alexander Dobrindt ist gegen eine Maut für Fernbusse. Dabei wäre die nur gerecht, weil Pkw und Bahn auch für die Nutzung der Infrastruktur zahlen
Die Opfer-Logik
Entlastung Der Maskulismus gibt Frauen die Schuld am Scheitern von Männern
Macht der Mitte
EU Je länger die Eurokrise dauert, umso anziehender wird für Deutschland das Modell „Kerneuropa“