Finanzpolitik
Was hat die "Schuldenkrise" mit dem Euro und mit der "schwäbischen Hausfrau" zu tun? Chauvinismus ist in keinem Fall die richtige Antwort.
Zur Schuldenkrise
Die Glaubenssätze der Austeritätspolitik, die sich nur ums Geld drehen, ähneln religiösen Dogmen und entbehren jeglicher ökonomischen Theorie.
Euro, Macht, Banken
Ist der L(eft)-Exit die alternativlose Option, die Zerstörung und den "SELL OUT" ganzer Länder durch die menschenvernichtende EU - Bank - Diktatur zu verhindern?
Euro, Staatsschulden
Oh je - Herr Jauch! Erschreckende Unkenntnis verbunden mit herablassenden Kommentaren der politischen "Experten" erklärt den Bauchfleck auf billigem Boulevardniveau.