Suchen
1
-
22
von 22 Ergebnissen
Kalter Krieg
Die Sprecher des Chaos Computer Clubs blicken mit „Cyberwar – Gefahr aus dem Netz“ auf digitale Schlachtfelder
WannaCry
Der Fall der Schadsoftware lehrt vor allem eines: Behörden dürfen sich nicht benehmen wie IT-Kriminelle
Netzpolitik
Der Zugang zum Internet wird zunehmend als Menschenrecht wahrgenommen. Auch zum Thema Netzsicherheit entstehen neue Ideen
Hackerangriffe
Die Vorwürfe der US-Geheimdienste zu den russischen Cyberattacken sind gravierend. Und sie bringen Donald Trump immer mehr in Bedrängnis
Immer sicher bleiben
Donald Trump kritisiert Verschlüsselungstechnologie. Doch der Schutz der Privatsphäre vor der Regierung hat eine längere Tradition als die der amerikanischen Demokratie
Der Sportsfreund
Eine Hackergruppe entlarvt Sportler als Doper und stellt vertrauliche Dokumente ins Netz. Eine Retourkutsche für die Ausschlüsse von russischen Sportlern bei Olympia?
NSA-Hack
Es sieht immer mehr danach aus, dass Hacker tatsächlich den Dienst attackiert haben, der als die Krönung der Cyber-Sicherheit galt – den US-Geheimdienst NSA
Vorratsdaten
Bald entscheidet der Europäische Gerichtshof über die Vorratsdatenspeicherung. Der Generalanwalt will ihr enge Grenzen setzen
Porträt
Jacob Appelbaum war ein Star der linken Hackerszene – nun ist er mit Vergewaltigungsvorwürfen konfrontiert
Cyber-Angriffe
Die G7-Staaten wollen Angriffe über das Internet mit herkömmlichen bewaffneten Angriffen gleichsetzen. Das ist umstritten
Wissenschaft
Die neueste Hacker-Generation beschäftigt sich nicht mit Computern, sondern mit humaner DNA, Bakterien und Pflanzen
Fernsehen
Die US-Serie „Mr. Robot“ verschmilzt Hackerparanoia und antikapitalistische Visionen zu einer explosiven Mischung
Ashley Madison
Was erzählt der Hackerangriff auf die Dating-Plattform über bürgerliche Moral?
Internet
Nach der Attacke auf den Fernsehsender TV5 Monde wird von "Cyberkrieg" geredet. Das erklärt nichts, bereitet aber den Weg für schärfere Gesetze. Die IT-Sicherheit leidet
Netzpiraten
Im vergangenen Jahr kaperten Hacker den Twitter-Account von Russlands Ministerpräsident. Nun basteln die Urheber des Coups zunehmend an ihrem eigenen Mythos
Dating-App
Tinder ist eine manipulationsanfällige Projektionsmaschine, wie ein Hacker kürzlich gezeigt hat: Er ließ Männer miteinander flirten
Perspektivwechsel
Vor dem Start von „The Interview“: ein Spezial über die Bilder, die sich die Volksrepublik Nordkorea macht
Berlin
Netzaktivisten, Whistleblower und Hacker aus der ganzen Welt suchen hier Zuflucht, weil Deutschland so sicher ist. Der „Guardian“ hat die Wichtigsten getroffen
Anonymous
Die Hacker-Gruppe setzt sich mit einer Twitter-Kampagne für ein vergewaltigtes und zum Selbstmord getriebenes Mädchen ein. Damit weicht der negative Ruf einem Heldenimage
Internet
Die Wahl des Passworts ist ein Dilemma. Ist es zu simpel, geht das zu Lasten der Sicherheit, ist es zu kompliziert, vergisst man es. Ein paar Tricks gibt es trotzdem
Hacker-Abstinenz
Der Autor darf nicht mehr ins Internet - seit er als einer der Hacker von Anonymous in den USA angeklagt wurde. Ohne Laptop, schreibt er, sei er ein erfüllterer Mensch
Eventkritik
Bei der Campus Party Berlin trafen sich Tausende Hacker, Gamer und Roboterfans. Viel Gemeinsames entdeckten sie nicht