Suchen
26 - 50 von 63 Ergebnissen
Wir lieben Kinder nicht nur, wir sind wie sie
Hegelplatz 1 Bei Bälgern und Briten kommt man mit Vernunft allein nicht weit, weiß Jakob Augstein
... und der Zukunst zugewandt
Hegelplatz 1 Der Freitag feiert ein Jubiläum. Christine Käppeler ist froh, dass es dafür kein Motto braucht
Überzogene Reaktionen
Hegelplatz 1 Nach den Fälschungen von Claas Relotius diskutieren die Medien über das journalistische Ethos. Doch man sollte aufpassen, dabei nicht in falsche Fahrwasser zu geraten
Sedimente der Redaktion: Heilige Marie, hilf!
Hegelplatz 1 Eine rigorose Aufräumstrategie findet in den Redaktionsräumen des „Freitag“ nicht bei jedem Anklang
Das Geheimnis der Linken
Hegelplatz 1 Veränderung tritt überall auf, man muss sie nur erkennen. Michael Angele kommt mit zwei neuen Erkenntnissen aus den Feiertagen zurück
Spendet uns das Korallenrot Trost?
Hegelplatz 1 Was die Farbe des Jahres 2019 mit dem Zeitungssterben zu tun hat
Vorsicht, Tiefe!
Hegelplatz 1 Michael Angele erträgt den Sonntagabend vor dem Fernseher nicht mehr
Der Märzhase der Politik
Hegelplatz 1 Friedrich Merz will die CDU zurück in die Vergangenheit führen. Ob ihm die Partei ins unterirdisch Unterbewusste folgen wird? Jakob Augstein ist sich da nicht so sicher
Radio ist meine Lieblingszeitung
Hegelplatz 1 Dürfen Printjournalistinnen dem Text auch mal das gesprochene Wort vorziehen?
Das Sein kann das Bewusstsein weiten
Hegelplatz 1 Katja Kipping hat die Redaktion besucht. Michael Angele zeigt sich von ihrer Blattkritik teilweise überzeugt
Die zweite Reihe
Hegelplatz 1 Beim Rennen um den Parteivorsitz der CDU sprechen alle nur von Friedrich Merz. Aber was ist eigentlich mit Volker Rühe?
Türkische Riviera
Hegelplatz 1 In die Türkei zieht es viele Urlauber wegen der preiswerten Reisemöglichkeiten. Michael Angele hat sich mal in einem Resort-Hotel umgeguckt
Er liebt ihn halt nicht
Hegelplatz 1 Jakob Augstein kann mit Sport eigentlich nichts anfangen. Wegen der äußerst menschlichen Ehe von Lisa und Thomas Müller änderte sich das für einen kurzen Moment
Ein schlechtes Versteck
Hegelplatz 1 Jakob Augstein liest eine Rezension zu seinem vor Jahren erschienenen Buch und stellt fest: Er wurde enttarnt
Luxuriöse Kriminalität
Hegelplatz 1 Die Mafia wäscht ihr Geld in Deutschland gerne mit Luxuswohnungen. So kommt zusammen, was zusammen gehört: Gentrifizierung und Kriminalität
Lass uns mal ran!
Hegelplatz 1 Die Welt wäre eine bessere, wenn wir vom „Freitag“ die Kontrolle hätten, glaubt Jakob Augstein
Salomonische Wand
Hegelplatz 1 Nach „avenidas“ von Eugen Gomringer ziert nun ein neues Gedicht die Fassade der Alice-von-Salomon-Hochschule in Berlin. Es lebt den Kompromiss
Gesagt ist gesagt
Hegelplatz 1 Jakob Augstein mag den Papst – wirklich. Aber er findet, es gibt da ein Problem
Das unbekannte Wesen
Hegelplatz 1 Wenn Jakob Augstein heute Teenager wäre, hätte er keinen Bock auf seine Eltern
Voyeurismus ohne Reue
Hegelplatz 1 Im „Sommerhaus der Stars“ dürfen auch seriöse Zeitungsmacher ihre niederen Instinkte befriedigen, weil die Akteure der Show sie offenkundig selbst haben
Verspätungen, Ausfälle, Wahnsinn
Hegelplatz 1 Leider sind nicht alle so gut organisiert wie wir. Zum Beispiel die Fluggesellschaften. Das ist sehr schade. Jedenfalls für diejenigen, die das Fernweh drückt
„Kein Stinkefinger, der Achtungfinger!“
Hegelplatz 1 Warum halten sich so wenige Radler an die Verkehrsregeln?
Die Seelen der Flüsse
Hegelplatz 1 Von der Spree an den Po führt eine geheime Linie
An mein Herz, Drama-Queen Horst!
Hegelplatz 1 Alle machen sich gerade über den Crazy Horst lustig. Unser Verleger aber hat ein Faible für Bayern und den Gefühlsmenschen Seehofer
Deutschland AG wird Schland LPG
Hegelplatz 1 Auf das richtige Framing kommt es an. Dann klappt's auch mit dem Bio-Supermarkt