Suchen
1
-
13
von 13 Ergebnissen
Hip-Hop
Kamp erfand 2009 das Genre „Versager-Rap“. Dreizehn Jahre später legt der Wiener Rapper nach
Nachruf
Kelly Fraser wollte mit ihrer Musik helfen, die Traumata der Inuit zu heilen
Hip-Hop
Was uns Kendrick Lamar, der Bildungsrapper, auf seinem neuen Album „Damn.“ beibringt
Musik
Bei der Saarbrücker Rap-Crew Genetikk gehört die Uneindeutigkeit zum Selbstbild
Musik
A Tribe Called Quest haben das beste klassische Hip-Hop-Album des Jahres veröffentlicht
Interview
Kobito ist in Berlin groß geworden, zum Rap kam er auf dem Schulhof. Heute textet er gegen Sexismus und Nationalismus – und ist damit nicht allein
Music to die for
Der 'Club 27' ist Legende. Die Richtigen holt der Pophimmel mit 27 Jahren zu sich. Zuletzt schien Amy Winehouse dafür den Beweis anzutreten. Was ist wahr, was Mythos?
Hip-Hop
"60 Jahre Integrationspolitik konnten nicht das vollbringen, was 15 Jahre HipHop vollbracht haben" - Falk Schacht über HipHop und dessen Wahrnehmung in den Medien
Debüt
Der Musikjournalist Marcus Staiger hat mit „Die Hoffnung ist ein Hundesohn“ eine klasse Kolportage geschrieben
Alltagskommentar
Wenn ein Polizist jetzt Hip-Hop macht, zeigt das vor allem eins: Jäger und Gejagte haben viel gemeinsam. Nicht nur das Territorium, auf dem sie sich täglich bekämpfen
Musik und Politik
US-Aktivist Jeffrey Johnson über die Präsidenten-Wahl und sein Projekt, die Hip-Hop-Bewegung an Schulen und Universitäten zu verankern
Queer-Rap
Abwechselnd als Frau oder Mann mischt der Transvestit Mykki Blanco die amerikanische Hip-Hop-Szene auf. Eine Begegnung
Hip-Hop
Bei der letzten Wahl haben US-Rapper Barack Obama unterstützt und einen Hype kreiert, sagt die Soziologin Tricia Rose