Suchen
1
-
18
von 18 Ergebnissen
Kaschmir
Das hindunationalistische Indien festigt seinen Würgegriff um den von ihm besetzten Teil der Region Kaschmir. Und wie in Palästina schaut die (westliche) Welt tatenlos zu
Ehe für alle
In der Behaglichkeit eines Talksessels entschied sich Angela Merkel, nichts entscheiden zu wollen – und hatte damit gleich alles entschieden. Warum auch nicht?
Die letzten Konservativen
Die Konservativen kapitulieren. Die Ehe für alle kommt unerwartet, nach zähem Ringen. Drum prüfe, wer sich politisch bindet.
Gender
Die SPD macht sich rhetorisch für die Ehe für alle stark. Nur wenn sie im Bundestag dafür abstimmen könnte, kneift sie. So wird das mit der Gerechtigkeit nichts
Taiwan
46% dafür; 45% dagegen - so eine Meinungsumfrage zum Recht auf gleichgeschlechtliche Eheschließung. Das Urteil der Taiwaner Verfassungsrichter fällt klarer aus
Justiz
Die Rehabilitierung der Opfer des Paragrafen 175 sollte ein Startschuss sein – für die Homoehe
Gender
Mit seinem Lied "Die große Verschwulung (Baby, ich hab Genderwahn!)" reagiert der Mainzer Rapper form (bürgerlich David Häußer) auf Akif Pirinçcis aktuelles Buch
Medien
Das war ein Gespräch wie Merkels Hosenanzug. Über das Interview des YouTubers LeFloid mit der Bundeskanzlerin
Familienpolitik
Die Union gibt sich gern homosexuellenfreundich. Die Ehe für alle will sie trotzdem nicht
Homoehe
Die Bundesregierung ist einerseits gegen Diskriminierung, aber andererseits eben auch gegen die Homoehe. Wollt ihr wirklich rückständiger sein als Amerika?
Gesellschaft
Wertkonservatismus und Homosexualität - passt das zusammen? Ein Gespräch mit Alexander Vogt, dem Vorsitzenden des Bundesverbands der Lesben und Schwulen in der CDU/CSU
CDU und Homo-Ehe
Jeden Freitag prallen Welten und Weltanschauungen aufeinander, wenn Jakob Augstein und Nikolaus Blome die Geschehnisse der Woche reflektieren
Gleichstellung
Mit irischem Rückenwind nach vorne? Eher kaum. In Deutschland mahlen die Mühlen langsamer als in manch streng-konservativem Land.
Homoehe
Die Tage meldete Regierungssprecher Seibert, dass der Koalitionsvertrag keine vollständige Gleichstellung von Ehe und Lebenspartnerschaft vorsieht. Irland ist da weiter.
Porträt
Jeb Bush interessiert sich für die Präsidentschaftskandidatur der Republikaner. Seine Chancen wären nicht schlecht
Ehegattensplitting
Von nun an profitiert die Homoehe vom Ehegattensplitting. Ein guter Tag für die Gleichberechtigung, ein schlechter Tag für soziale Gerechtigkeit
Worte
Ein Welt-Interview bringt Peter Altmaier in Bedrängnis. Er greift ein Wort des CSU-Generalsekretärs, Alexander Dobrindt, auf: schrill.
Demokratie
Die FDP mag den Mindestlohn (etwas). Die CDU macht sich (etwas) für die Gleichheit der Homoehe stark. Der Teufel trinkt Weihwasser. Vielleicht sollte immer Wahljahr sein?