Suchen
1
-
25
von 57 Ergebnissen
Fernsehen
Die ZDF-Sendung „Das Zockerhaus“ ist sexistisch und homophob. Inzwischen beschäftigt das Format Fernsehrat und Intendanten – und ist weiter zu sehen
Italien
Homophobe Äußerungen von Politikern der Lega kommen öfters vor. Der Rapper Fedez macht diese publik – und scheint damit etwas zu bewegen
Erbe
In Ghana wurde ein LGBTI-Zentrum attackiert. Ein Blick auf Hass, Gewalt und homophobe Gesetze der Kolonialzeit
Diskriminierung
Eine Gruppe Aktivist*innen reist in Polens „LGBTI-freien Zonen“ von Dorf zu Dorf und wirbt für Toleranz
VAE
Die Emirate haben eine Reihe neuer Gesetze verabschiedet. Einige Beobachter beurteilen sie als progressiv
LGBTI
Hamburg will im Stadtbild ein sichtbares Zeichen für sexuelle Vielfalt setzen. Damit das nicht Symbolpolitik bleibt, muss man auch auf die harten Zahlen schauen
Polen
Der Rechtsruck wurzelt in politischer Machtlosigkeit und Enttäuschung, sagt der Psychotherapeut und Philosoph Andrzej Leder
Interview
Die LGBTI-Community blickt besorgt auf die Wahl in Polen. Ein Aktivist erklärt, wieso
Nachruf
Die ägyptische LGBT-Aktivistin Sarah Hegazi starb im kanadischen Exil
Coming Out-Klassiker
James Baldwins Roman „Giovanni's Room“ über Ausgrenzungserfahrungen wurde neu übersetzt. Der schwarze US-Amerikaner erzählt von der Liebe zweier Männer im Paris der 50er
Interview
In der Krise attackiert Uganda sexuelle Minderheiten härter. Menschenrechtsanwalt Adrian Jjuuko geht dagegen vor
Brasilien
Unter Bolsonaro lebt es sich für sexuelle Minderheiten gefährlich. Ein schwuler Politiker floh nach Berlin
Interview
Regisseurin Lucie Liu hat in Taiwan die LGBT-freundlichste Gesellschaft Asiens gefunden
Gesellschaft
Die Probleme unserer Zeit sind miteinander verbunden. Wer das nicht glaubt, kann sie nicht lösen. Ein Plädoyer dafür, Zusammenhänge zu sehen und gemeinsam zu bekämpfen
Polen
Die regierende PiS macht Wahlkampf gegen die LGBT-Community. Sie könnte sich verrechnet haben
Die Kosmopolitin
Unsere Kolumnistin mag sich nicht entspannen, schon gar nicht wenn es um Homophobie geht
Hollywood
Rassistisch? Homophob? Die Vergabe der Oscars zu diskutieren, wird immer politischer
Russland
WM-Party war gestern. Jetzt werden die Straßen wieder von Paraden und Polizei beherrscht
Nationalismus
Homophobe Übergriffe nehmen in Deutschland zu. Welche Rolle spielt der Rechtspopulismus? Ein Gespräch mit Jenny Renner, Bundesvorstandsmitglied des LSVD
Homophobie
In Tschetschenien werden Schwule inhaftiert und gefoltert. Zwei Betroffene erzählen
Musik
Auf ihrem fünften Album rappt Sookee über sexuelle Vielfalt im Tierreich und rechtsradikal indoktrinierte Kinder
Fußball
Der homosexuelle Ex-Profi Thomas Hitzlsperger erklärt, warum sich mehr aktive Fußballer outen sollten. Und sein Gesprächspartner veranschaulicht, warum sie es nicht tun
Geistesleben
Didier Eribon war der Intellektuelle des Jahres 2016. Er steht für eine neue Art politischen Denkens
Dokumentarfilm
In kritischer Sympathie verhandelt Jochen Hicks „Ost-Komplex“ eine DDR-Opfer-Geschichte
Transsexualität
Früher war die Türkei das liberalste islamische Land. Heute werden immer wieder Aktivisten ermordet