Suchen

101 - 125 von 252 Ergebnissen
Der Prinz des Präsidenten

Der Prinz des Präsidenten

Operation Regime Change Trump braucht Saudi-Arabien für seinen Kampf gegen Teheran

Von Simon Tisdall | The Guardian
Tricks gegen Trump

Tricks gegen Trump

Sanktionen Die EU will ihre Geschäfte mit Iran schützen. Und den USA ein Schnippchen schlagen

Unerträgliche Verspannung

Kino Asghar Farhadi setzt seine moralische Fabel „Offenes Geheimnis“ kriminell gut um

Widerstand statt Widerspruch

Widerstand statt Widerspruch

Iran-Sanktionen Der Widerstand der EU ist kaum mehr als eine gehisste Fahne. Es bedürfte einer Generalinventur der Nahostpolitik, um sich dem Iran-Kalkül der USA zu widersetzen

Wo alles begann

Wo alles begann

Syrien Diplomatische Weichenstellungen haben die zügige Offensive der Assad-Armee in Daraa und Quneitra begünstigt

„Ich habe die Perserin freiwillig gespielt“

„Ich habe die Perserin freiwillig gespielt“

Interview Maryam Madjidi kam als Kind kommunistischer Eltern von Teheran nach Paris. Sie hasste Croissants und war die Fremde. Für ihr erstes Buch wird sie in Frankreich gefeiert

Iran verklagt Trump-Regierung in Den Haag

EB | Iran verklagt Trump-Regierung in Den Haag

US-Sanktionen Die Klage soll das Ende der unilateralen US-Sanktionen erwirken, die Donald Trump gegen den Iran verhängt hat, nachdem er im Mai aus dem Iran-Nuklearabkommen ausstieg

Speiseeis

A–Z Der Verband der italienischen Speiseeishersteller widmet jedes Jahr einem Land eine Kreation. 2018 ist Deutschland dran, die neue Kugel heißt: German Black Forest

Nur ’ne Nacht

Interview Stephan Orth war als Couchsurfer im Iran und in Russland unterwegs. Die Bücher über seine Trips sind Bestseller. Was erfährt man dabei?

Der Exodus hat längst begonnen

Der Exodus hat längst begonnen

Iran/USA Die EU ist im Nahen Osten zu sehr Partei, um die USA ausbremsen zu können

Meuterei unterm Schutzschirm

Meuterei unterm Schutzschirm

Handel Europa versucht, sich gegen die amerikanischen Iran-Sanktionen zu stellen. Die USA aber haben die besseren Druckmittel, nicht zuletzt ihren Dollar

Ohne Takt kein Pakt

Ohne Takt kein Pakt

USA/EU „Der Westen“ hat sich als Lager überlebt. Er wird den Interessen vieler Staaten nicht mehr gerecht, wie der Streit um den Iran-Vertrag zeigt

Weiträumiges Umfliegen

Weiträumiges Umfliegen

Iran Ein Ende des Atomvertrages würde auch dem Tourismus schaden. Dessen Boom war dem theokratischen Establishment eher suspekt

Scharmützel und Schlagabtausch

Raketen Zwischen Iran und Israel brodelt es. Eine ultimative Eskalation würde allerdings beide Staaten in ihrer Existenz bedrohen

Abrissbirne im Amt

Abrissbirne im Amt

USA Präsident Trump ist wild entschlossen, alles zu schleifen, was Vorgänger Obama aufgebaut hat. Das gefällt seinen Anhängern

Großer Zwerg, was nun?

EU gegen Trump Jede Woche prallen Welten und Weltanschauungen aufeinander, wenn Jakob Augstein und Nikolaus Blome aktuelle Geschehnisse reflektieren

Konsequent bleiben!

Konsequent bleiben!

Iran/EU Das vereinte Europa muss jetzt Verantwortung übernehmen, auch wenn das seinen Preis hat und das Verhältnis zu den USA erheblich belasten könnte

Szenarien der Eskalation

Szenarien der Eskalation

Iran Israel greift das Bürgerkriegsland Syrien immer häufiger an, um dort die Präsenz und den Einfluss Teherans zurückzudrängen

Aggressivität schlägt Vielfalt und Ausgleich

EB | Aggressivität schlägt Vielfalt und Ausgleich

Trumps Vertragsbruch Der US-Präsident pfeift auf internationales Recht und handelt damit nach seinen Wahlversprechen. Für ihn zählen nur seine persönlichen, amerikanischen Werte.

Von Columbus | Community
Der Westen tritt ab

Der Westen tritt ab

USA/Iran Trumps Vertragsbruch ist noch kein Weltuntergang. Auch wenn eine Weltordnung zum Untergang verurteilt ist, die sich immer mehr jeder Beherrschbarkeit entzieht

Vertrag, wer mag

Vertrag, wer mag

USA Präsident Trump hat genügend Falken aufgeboten, um die Konfrontation mit Teheran zu suchen

Von Julian Borger | The Guardian
Zwei Mal satter Kater

Zwei Mal satter Kater

EU Weder Macron noch Merkel schützen bei ihren Trump-Besuchen den Nuklearvertrag

Macron und Merkel bei Trump

Macron und Merkel bei Trump

Atomdeal Der US-Präsident wird wohl das Atomabkommen mit Iran kippen. Sollten Deutschland und Frankreich Zugeständnisse machen, um den Deal zu retten?

Great Game

Great Game

Naher Osten Der Krieg in Syrien könnte eigentlich bald zu Ende sein. Warum ist dann kein Frieden in Sicht? Zu viele Akteure verhindern eine Befriedung des Landes

Gegen Teheran

Gegen Teheran

Israel/Saudi-Arabien Prinz Salman äußert sich erkennbar israelfreundlicher als seine Vorgänger. Die Feindschaft zu Teheran hat Vorrang