Suchen
1
-
14
von 14 Ergebnissen
Serie
Baltasar Kormákur erzählt vor Vulkankulisse von mysteriösen Wiedergängern – leider etwas unplausibel
Island
Birgitta Jónsdóttir sieht ihr Land als sicheren Hafen für Whistleblower und Investigativjournalisten
Europa
Die Ex-Ministerin Thorgerdur Gunnarsdóttir hofft vergeblich, dass ein EU-Beitritt wieder mehr Zuspruch findet
Porträt
Okjökull ist der erste Gletscher Islands, der zu Toteis erklärt wurde. 400 weitere könnten folgen. Ein Nachruf
Streik
In Spanien gehen Frauen heute für ihre Rechte auf die Straße. Die Aussichten auf Erfolg scheinen dabei eher gering. Wie könnte man das Problem anders angehen?
Pay Gap
Mit einem neuen Gesetz will Island jetzt gleiche Löhne für Frauen und Männer einführen
Island
Das erneute Scheitern einer Regierung in Reykjavík zeigt, was passieren kann, wird ein Staat zu sehr verklärt
Porträt
Birgitta Jónsdóttir will das politische System hacken – und könnte nächste Ministerpräsidentin Islands werden
Revolution
Fred Vargas schickt Kommissar Adamsberg nach Island – und in eine ominöse Robespierre-Gesellschaft. „Das barmherzige Fallbeil“ ist prallvoll mit abgründiger Poesie
Porträt
John Grant trieb mit Drogen, Alkohol und Sexpartys seine Selbstzerstörung voran. Bis er in Reykjavík zur Ruhe kam
Der Sportsfreund
Warum sich der Isländer beheizte Turnhallen baut und wir diese Geschichte gerne hören
Island
Comedian und Punkrocker Jón Gnarr war vier Jahre Bürgermeister von Reykjavik. In der Late Late Show sprach er mit Host Craig Ferguson über die "Politik der Nicht-Politik"
Polemik
Unser Autor lebt in Dänemark. Das dauernde Loblied auf die skandinavischen Länder geht ihm auf die Nerven. Er hält mit britischem Humor dagegen
Island
Die kleine Republik hat vorgemacht, wie man sich aus dem Schlamassel der Finanzkrise befreit. Europa sollte sich ein Beispiel nehmen