Suchen
51 - 75 von 317 Ergebnissen
Völker als Geiseln
Nahost Wo politische Lösungen fehlen, werden asymmetrische Kriege geführt
EB | Antisemitismus als Lachs
Deutsche Zustände In Teilen der Linken wird das Narrativ eines „importierten“ Antisemitismus kultiviert. Das ist politisch fragwürdig und zeugt von der eigenen Geschichtsvergessenheit
Nur ein Weg zum Frieden
Gaza Der historischen Verantwortung gegenüber Israel wird nicht gerecht, wer sein Heil in einseitiger Parteinahme sucht
130 Raketen pro Minute
Kriegsbilanz Die palästinensische Hamas und Israels Premier Netanjahu sind beide Gewinner der Eskalation
Ein Appell an die Zuschauer
Israel/Palästina Auch Tomer Dotan-Dreyfus musste schon wegen Raketen aus Gaza nachts in den Schutzraum. Trotzdem trauert er um alle Toten des Krieges – nicht nur die auf jüdischer Seite
EB | Gelsenkirchen als Beweis
Antisemitismus Die judenhassenden Bekundungen von Gelsenkirchen und andernorts scheinen den Stichwortgebern eines "Israelbezogenen Antisemitismus" recht zu geben
Gaza-Krieg Nr. 4
Palästina Der militärische Schlagabtausch zwischen der Hamas und Israel ist voll entbrannt. Die internationale Diplomatie hat einmal mehr versagt
Blockierte Souveränität
Palästina Die Wahlabsage ist verständlich. Was ist die Gesetzgebung wert, wenn der Gesetzgeber als nicht legitim erachtet wird?
Schattenkrieger am Werk
Atomvertrag Iran erhöht die Uran-Anreicherung auf 60 Prozent und setzt so vor den Wiener Verhandlungen ein deutliches Zeichen
Ausgang offen
Jerusalem Von den Krawallen in Israel profitieren die Hardliner auf beiden Seiten des Nahost-Konflikts
Nicht kein Gelächter
Serie Eigentlich ließe sich als Kitsch abtun, was in der beschaulichen Welt von „Shtisel“ los ist. Woher kommt der große Erfolg?
Im Kern: Judenfeindschaft
Definitionsfrage Was ist Antisemitismus? Die „Jerusalemer Erklärung“ will eine neue Debatte anstoßen
Kein Impfstoff für die Palästinenser
Westbank/Gaza Israel wäre als Besatzungsmacht verpflichtet, die besetzten Gebiete mit Vakzinen zu versorgen – hält sich aber zurück
Albträume in Neo-Noir
Serie Unser Autor genießt es, der israelischen Serie „Losing Alice“ in die Falle zu gehen. Spoiler-Anteil: 17%
Fatou Bensoudas Vermächtnis
Strafgerichtshof Die Chefanklägerin lässt gegen Israelis und Palästinenser ermitteln
Rechts gegen Rechts
Israel Zum vierten Mal in zwei Jahren versucht die nationalistische Konkurrenz, Benjamin Netanjahu als Regierungschef abzulösen
Zwischen den Fronten
Westbank Die Vollendung des israelischen Grenzwalls bedroht die Existenz von Beduinen auf Jabal al Baba, dem „Papsthügel“ bei Jerusalem
Warum ist der Streit um Israel so einseitig?
Debatte Schubladen helfen beim Kampf gegen Antisemitismus nicht weiter. Das Gegenstück zum monolithischen Diskurs der Rechten muss Weltoffenheit heißen
Wer nennt hier wen Antisemit?
Longread Kulturinstitutionen in Deutschland wehren sich gegen „die missbräuchliche Verwendung des Antisemitismusvorwurfs“ im Kontext der BDS-Bewegung
Allmacht und Ohnmacht
Iran/USA Auch wenn ein Krieg auf sich warten lässt, droht er allemal – nicht erst seit dem Mord am Atomphysiker Mohsen Fakhrizadeh
In der Warteschleife
Nahostkonflikt Die Palästinenser hoffen, dass Joe Biden Impulse für neue Verhandlungen gibt. Doch auch intern gibt es jede Menge Reformbedarf
Sympathie für den Feind
Serie Michael Pekler schätzt an „Tehran“ das Spiel mit Spannung und Entschleunigung. Spoiler-Anteil: 13%
Schirmherr Trump
Nahost Die Interessen, die Trump mit seinen diplomatischen Vorstößen im arabischen Raum vertritt, liegen auf der Hand
Regierung auf Abruf
Israel Hunderttausende protestieren gegen den „Crime Minister“ Benjamin Netanjahu
Erst Gefängnis, dann Exil
Nahost Israel entzieht einem palästinensischen Anwalt aus Jerusalem den Aufenthaltsstatus – und will ihn aus dem Land werfen