Suchen
51 - 75 von 148 Ergebnissen
der radioeins Talk im Tipi am Kanzleramt
Verlosung 3x2 Tickets für den radioeins Talk am 2.9. im Tipi am Kanzleramt "Der Tag danach – Wie rechts ist Deutschland?" zum Ausgang der Wahlen in Sachsen und Brandenburg
„Ich hatte Angst vor all dem Hass“
Interview Jakob Augstein spricht mit Berlins Staatssekretärin Sawsan Chebli über Rassismus, die Rechten und Twitter
Podcast: Der Salon mit Friederike Otto
2 um acht Ignorantes Klima – sind wir noch zu retten? Jakob Augstein diskutiert mit Friederike Otto live im radioeins und Freitag Salon in der Berliner Volksbühne
„Rückkehr? Selbstmord“
Interview Talal Derki hat den Dschihad gefilmt. Mit Jakob Augstein spricht er über Väter, die ihre Söhne in den Krieg schicken
Ohren auf!
Podcast Auch der Freitag hat nun einen! Wir freuen uns, Ihnen ab sofort unsere Gespräche mit Gästen aus Politik und Kultur zum Nachhören zur Verfügung stellen zu können
Viel Lärm um nichts – oder zu wenig?
Podcast Jakob Augstein diskutiert mit Sophie Passmann über die aktuelle Debattenkultur, linke Utopien, Europa und alte weiße Männer
Heute schon erinnert?
Podcast Jakob Augstein diskutiert mit der Kulturwissenschaftlerin Aleida Assmann über kollektives Erinnern, Verdrängen und Vergessen
Heute schon erinnert?
Interview Aleida Assmann wünscht sich neue Formen des Geschichtsdenkens. Mit Jakob Augstein ist sie sich nicht einig, ob Denkmäler heute noch zeitgemäß sind
Die Gartentherapie
Natur Selbstverständlich übertreiben wir es mit der Sinnsuche, wenn wir uns einen Garten zulegen. Aber gut tut er dennoch
Podcast: Der Salon mit Sawsan Chebli
2 um acht Angriffe auf die Demokratie – Was tun gegen rechte Hetze im Netz? Jakob Augstein diskutiert mit der Berliner Staatssekretärin im radioeins und Freitag Salon in Berlin
Podcast: Der Salon mit Sophie Passmann
2 um acht Viel Lärm um nichts oder zu wenig? Stirbt die Debattenkultur? Jakob Augstein diskutiert mit Sophie Passmann in der Berliner Volksbühne
Salon mit Autorin Sophie Passmann
2 um acht Viel Lärm um nichts oder zu wenig? Stirbt die Debattenkultur? Jakob Augstein diskutiert mit Sophie Passmann live im radioeins und Freitag Salon in der Berliner Volksbühne
„Der Hype war nicht normal“
Interview Martin Schulz spricht mit Jakob Augstein über seine Fehler und das Leben als einfacher Abgeordneter
Jakob Augstein trifft Aleida Assmann
Unter vier Augen Kollektives Erinnern, Verdrängen und Vergessen: Jakob Augstein diskutiert mit der Kulturwissenschaftlerin Aleida Assmann im Schauspiel Köln
Mein Garten wird zum Zoo
Der Gärtner und die Tiere Jakob Augstein wird immer milder – und lässt auch in seinem Garten weniger Strenge walten
Salon mit Staatssekretärin Sawsan Chebli
2 um acht Angriffe auf die Demokratie – Was tun gegen rechte Hetze im Netz? Jakob Augstein diskutiert mit der Berliner Staatssekretärin in der Berliner Volksbühne
Jakob Augstein trifft Markus Gabriel
Unter vier Augen Denken wir falsch über das Denken? Jakob Augstein im Gespräch mit dem Philosophen Markus Gabriel im Schauspiel Köln
Das Schönste am neuen Buch ist die Lesereise
Hegelplatz 1 Jakob Augstein freut sich über neue Bücher. Vor allem, wenn er dafür durchs Land fahren kann
der Freitag auf der Leipziger Buchmesse
Gespräche Zukunftsutopien, Kapitalismuskritik, "Feminismus Revisited" - das und vieles mehr erwartet unsere Besucher*innen auf dem Veranstaltungsforum des Freitag in Leipzig
Zeit für eine Verkehrsrebellion!
Mitschnitt Jakob Augstein diskutierte mit Heinrich Strößenreuther über die Notwendigkeit einer Verkehrswende und eine neue intelligente Mobilitätspolitik
Jakob Augstein trifft Milo Rau
Unter vier Augen Das Theater der Zukunft - Jakob Augstein im Gespräch mit dem Regisseur Milo Rau
Salon mit Heinrich Strößenreuther
radioeins & Freitag Salon Jakob Augstein diskutiert mit Heinrich Strößenreuther über die Notwendigkeit einer Verkehrswende und eine neue intelligente Mobilitätspolitik. Live im Gorki Theater
Was ist heute eigentlich liberal?
Mitschnitt Jakob Augstein diskutierte mit FDP-Politiker Christian Lindner über Liberalismus, Europa und die Zukunft der FDP. Hören Sie hier das Gespräch
Salon mit Christian Lindner
radioeins & Freitag Salon Jakob Augstein diskutiert mit FDP-Politiker Christian Lindner über Liberalismus, Europa und die Zukunft der FDP. Live im Gorki Theater
Salon mit Simone Lange
radioeins & Freitag Salon Jakob Augstein diskutiert mit SPD-Politikerin Simone Lange über die Zukunft der Sozialdemokratie, Mut zur Veränderung und linke Rebellion. Live im Gorki Theater