Suchen
1
-
25
von 46 Ergebnissen
Porträt
Anne-Marie Braun ist Mitgründerin des Vereins „Schöneberg hilft“, der hier ankommende Menschen aus der Ukraine unterstützt. Dabei muss sie selbst mit einem schweren Schicksal fertigwerden
Einspruch
Weniger Arbeit? Ohne sie ist der Mensch nicht denkbar und gefährdet, meint Lutz Herden
Debatte
Vor Rot-Rot-Grün muss es erst ein öko-konservatives Bündnis geben, meint Wolfgang Michal
Debatte
Hat Rot-Rot-Grün noch eine Chance? Es gibt dazu keine Alternative, meint Katja Kipping, die Vorsitzende der Linkspartei
2020
Die Leipziger Buchmesse 2020 findet nicht statt, alle geplanten Gespräche der Freitag-Redaktion auf der Messe entfallen
Interview
Unternehmer Josef Rick und Linken-Chefin Katja Kipping diskutieren über fehlende Steuergerechtigkeit, Lobby-Mythen und das Klassenbewusstsein der Reichen
Diskussion
Die Sozialistin und der Multimillionär: Katja Kipping im Gespräch mit Josef Rick über Steuergerechtigkeit, Moderation: Pepe Egger (der Freitag)
Netz
Die Linkspartei bläst zum Angriff auf Google und andere Monopolisten des Internets – und auch die SPD erwacht. Es ist höchste Zeit
Urwahl
Politiker aus verschiedenen Landesverbänden der Linken werben mit einer Kampagne für einen Mitgliederentscheid über die nächsten Parteivorsitzenden
Sachsen
Inhaltlich ist die Linkspartei für die kommende Landtagswahl gut aufgestellt. Nur die Wähler gehen ihr aus
Europawahl
Lasst Grüne, Konservative und Liberale mal machen: Zur Zukunft der EU hat die deutsche Linke nichts zu sagen. Von verheerenden SPD-Verlusten profitiert sie rein gar nicht
EU-Parlament
Am 26. Mai werden zwei Dinge zur Abstimmung stehen: Grundsätzliches und Eindrücke. Was ist folgerichtiger, als die Parteien auf diese zwei Punkte zu reduzieren?
Interview
Katja Kipping findet, dass Politik zu oft als Soap-Opera vermittelt wird – und den Niedergang von „Aufstehen“ tragisch
Porträt
Fabio De Masi hätte das Zeug dazu, in die Fußstapfen Sahra Wagenknechts zu treten. Noch hält er sich zurück
Parteien
Sahra Wagenknecht kandidiert nicht erneut als Fraktionsvorsitzende der Linkspartei. Die politische Architektur der Partei wird sich neu ausrichten müssen
Gastbeitrag
Katja Kipping kommentiert die Verhandlung beim Bundesverfassungsgericht über die Hartz IV-Sanktionen
Hegelplatz 1
Katja Kipping hat die Redaktion besucht. Michael Angele zeigt sich von ihrer Blattkritik teilweise überzeugt
Buh
#aufstehen erntet Kritik jener Parteiführer, die seit 15 Jahren keine linke Mehrheit schaffen
Fragebogen
Katja Kipping hat in Russland gelernt, Kakerlaken zu erledigen, und ist ein Serien-Junkie
Parteitag
Bochum, Wittenberge, Berlin: An der Linken-Basis haben viele die Nase voll vom Streit der Führungsfrauen
Geschichte
Am Tag der Befreiung sollten wir nicht arbeiten müssen, sondern feiern
Interview
Es gibt ein großes Potenzial für eine Sammlungsbewegung gegen den Rechtsruck, sagt Linken- Fraktionschefin Sahra Wagenknecht
Aufbruch
Lamentieren hilft weder gegen Rechtsruck noch GroKo. Also starten Linke aus verschiedenen Spektren eine Plattform, die mehr sein will als Partei
Demokratie
Wie Deutschlands linkspopuläre Leerstelle zu füllen wäre, zeigt der Politologe Andreas Nölke
Linkspartei
In der Linkspartei ist erneut ein Streit zwischen Fraktions- und Parteiführung ausgebrochen. Wie berechtigt sind die Forderungen nach einer neuen Richtungsdiskussion?