Suchen
1
-
25
von 64 Ergebnissen
Konflikt um Berg-Karabach
Worum geht es in den vier Resolutionen des UN-Sicherheitsrates von 1993 und was verlangen sie von den Konfliktparteien: Eine zusammenfassende Darstellung
Bergkarabach
War die Vermittlung eines vorerst stabilen Abkommens zwischen Armenien und Aserbaidschan ein Sieg für Moskau? Russische Stimmen sprechen mehr von Glück mit hohem Preis
Bergkarabach
Die AfD hat mit Aktivitäten zum Karabachkonflikt - vor allem einer Reise in die Kriegsregion - auch in Russland sehr negative Reaktionen ausgelöst.
Bergkarabach
Schwere Kämpfe zwischen Armenien und Aserbaidschan können zu einem neuen Krieg führen. Der Hintergrund ist jedoch nicht Konflikt zwischen der Türkei und Russland.
Armenische Provokation
Das Außenministerium der Republik Aserbaidschan verurteilte die Hassverbrechen armenischer radikaler Elemente gegen aserbaidschanische Diplomaten sowie gegen Mitglieder
Mexiko
Am vergangenen Wochenende fand die Volksabstimmung über die Durchsetzung des "Plan Integral de Morelos" statt. Der Plan gegen den Samir Flores rastlos ankämpfte.
Nervenkrieg
Zwischen der Ukraine und Russland hat die Diplomatie längst ausgesorgt. Alle Beteiligten sind doch sehr in ihre Rollen verliebt und wollen sie ausfüllen
Ostukraine
Der Krieg hat das Dorf Saizewo geteilt. Doch die Bewohner lassen sich nicht davon abhalten, die Gärten ihrer Datschen zu bestellen
Angst und Veränderung
Wann ist der Punkt erreicht um Aufzustehen?
USA/Türkei
Mit Trump und Erdoğan stoßen nicht nur zwei Alphatiere aufeinander. Es korrespondieren Politikstile, die auf Veräußerlichung von Politik Wert legen und angewiesen sind
USA
Den Handelskriegern gerät verstärkt China ins Visier. Das kann zu einer Rezession führen
USA
Die Gazakrise hat das Zeug dazu, ein regionales Beben auszulösen. Donald Trumps Regierung wird das nicht großartig stören
Israel/Saudi-Arabien
Prinz Salman äußert sich erkennbar israelfreundlicher als seine Vorgänger. Die Feindschaft zu Teheran hat Vorrang
Großbritannien/Russland
Giftmord und Propaganda. Konflikte dieser Art können ein Stadium erreichen, das sich der Beherrschbarkeit entzieht. An den Kalten Krieg erinnert dies eher weniger
Der Fall Skripal
Wer war’s? Der Westen ist sich verblüffend schnell sicher
Porträt
Ahed Tamimi ist die jüngste Ikone des palästinensischen Widerstands
Saudi-Arabien
Seit der Demission des libanesischen Premiers al-Hariri brodeln erneut die Spannungen mit Iran
Iran
Präsident Hassan Rohani wirft Riad vor, sich im Jemen und Libanon einzumischen und damit die gesamte Region in eine weitere schwere Krise zu stürzen
China
Der Konflikt um Nordkoreas Atomprogramm hilft Peking, geopolitisch mit den USA gleichzuziehen
Nahost
Es hat nicht nur den Anschein, sondern wird durch Tatsachen erhärtet, dass mit der Nahost-Tour Donald Trumps mehr denn je Schlachtordnungen formiert
werden
Ostukraine
Ein Dorf wird von der Front in zwei Teile zerschnitten. Zivilisten leben mit der Angst, von der nächsten Granate getroffen zu werden
Schwesterparteien
CDU und CSU liegen sich nicht erst wegen der Flüchtlinge in den Haaren. Die Dauerfehde geht auf andere Ursachen zurück
Syrien
Jakob Augstein im Gespräch mit Jürgen Todenhöfer über die Ursachen des Konflikts und die Chancen für eine Friedenskonferenz
US-Wahlkampf
Donald Trump und Hillary Clinton streiten beim Thema Syrien vor allem über den Umgang mit Russland