Suchen
1
-
25
von 47 Ergebnissen
Gipfeltreffen
Bisher war die innerkoreanische Entspannung noch nie von Dauer
USA
Bei Donald Trumps Gipfel mit Kim Jong-un wäre jeder Minimalkonsens eine Sensation
Korea
Die Nord-Süd-Gespräche in Pjöngjang eröffnen erstmals die Chance für eine regionale Friedensinitiative, sofern vorübergehend Raketentests und Manöver entfallen
Nordkorea:
Was sind die Ergebnisse des gestrigen Gegenbesuchs einer südkoreanischen Regierungsdelegation in Nordkorea?
Hurra
Wer nach Nordkorea reist, wird schon im Flieger nach Pjöngjang mit Musikvideos auf den örtlichen Beat eingegroovt. Erkundungen im Land der ewigen Motivationsbeschallung
In Pyeongchang.
Da mein Beitrag durch den gestrigen Datenbankausfall verschwunden ist, hier noch mal: Heute wurden in Südkorea die 23. Olympischen Winterspiele eröffnet.
Kino
Reden übers Leben, im Traum, am Strand: Hong Sangsoos „On the Beach at Night Alone“ ist nur an der Oberfläche schlicht
Korea
Alle Formen der Interaktion sind auf dem Tisch - aber das ist nicht so gefährlich, wie sich das zunächst vielleicht anhört
2018
Ein kleines weltpolitisches Résumé zum Jahreswechsel. Zwar dürfte von 2017 nicht allzuviel in Erinnerung bleiben, aber das heißt auch: Es kann nur spannender werden.
Wiederholungstaeter.
Wieder schiesst Jong-un eine Rakete los. Wieder landet sie hinter Japan im Meer. Wieder sind die USA in Gefahr! Wieder droht Trump dem "rocket man". Warum das remake?
Korea
Sanktionen und ständig erhöhter ‘Druck’ führen zu nichts, wenn die Druckmittel fehlen. Verhandlungen sind alternativlos - und das bedeutet Zugeständnisse beider Seiten.
USA gegen Nord-Korea.
Jong-un provoziert mit Raketen. Trump droht, NK auszulöschen. Keine Verhandlungen! Viel Lärm um nichts?
Die USA können eine NK-Rakete nur mit nuklearen Waffen abfangen!
Trumps Gesichtsverlust
Donald Trump riskiert zwar nicht Amerikas Bündnisfähigkeit in Ostasien, aber er und sein Land verlieren unnötig viel Gesicht.
Der Lohn der Kriegsangst.
Gerade hat Jong-un (Nord-Korea) den Angriff auf Guam (USA) abgesagt, schon testet er eine H-Bomben. Wieder wird weltweit gezittert. Kriegsangst! Wem nützt das alles?
Nordkorea
Ri Chun Hee ist seit Jahrzehnten Nachrichtensprecherin des nordkoranischen Fernsehens. Wenn es darauf ankommt, ist sie damit betraut, die Welt erzittern zu lassen
Radio und Internet
Japanische Gedenkkultur ist eine Herausforderung.
Radio und Internet
Chinesisches Untergrundradio aus Südkorea: jemand hat's bemerkt.
Radio aus der Eifel mit Programmen aus aller Welt, fast alles auf Deutsch.
Und Krisenmusik aus Italien
Rundumschlag
Im Jahr der Bundestagswahl steht Deutschland vor unangenehmen Herausforderungen: die innere Sicherheit sowie die von Donald Trump forcierte Krise des Westens.
Nordkorea
China solle aufhören, Nordkoreas Nuklearpolitik zu kritisieren, forderte am 3. Mai ein Kommentar der nordkoreanischen Nachrichtenagentur KCNA.
Syrien, USA,Oliver Stone
"Keine Macht darf über dem Recht stehen".
(Cicero)
Filmkritik
Der Oldboy-Regisseur inszeniert einen historischen Erotik-Thriller mit zahlreichen Twists
Seoul-Frankfurt
Die suspendierte südkoreanische Präsidentin Park Geun-Hye hat es bisher verstanden, ihre Jugendfreundin als die eigentliche Übeltäterin im Präsidialamt vorzuschieben.
Eilmeldung:
Heute um 8 Uhr deutscher Zeit wurde im südkoreanischen Parlament ein Misstrauensvotum gegen die südkoreanische Präsidentin Park Geun-Hye angenommen.
Südkorea
Park Geun-hye, Südkoreas Präsidentin, steht vor einem Scherbenhaufen. Ihr politischer Kredit ist aufgebraucht. Jetzt bräuchte das Land aber noch einen Gegenkandidaten
Donald Trump
Was Krieg und Frieden angehe, sei Donald Trumps Weste sauber, so Augstein in seiner Kolumne für den "Spiegel". Das aber ist keine Kunst: noch ist er ja nicht Präsident.