Suchen
26 - 50 von 57 Ergebnissen
Im Windschatten der Krise
Patientendaten Weitgehend unbeachtet hat Jens Spahn seine umstrittene Digitalisierung des Gesundheitssystems weiter vorangetrieben
Du weißt: Die Welle, jetzt kommt sie
Corona-Diaries Die letzte Besprechung „wie immer“, dann bröckelt alle Routine und löst sich schrittweise auf. Tagebuch einer Oberärztin einer Intensivstation in Süddeutschland
Krankes Gesundheitssystem
Ökonomisierung Weg von der Bedarfs- hin zur Gewinnorientierung lautet seit langem die Devise für Kliniken. Die Corona-Krise zeigt, wie fatal das ist
Rekommunalisiert die Kliniken!
Gastbeitrag 30 Jahre neoliberale Gesundheitspolitik haben nur den privaten Klinikkonzernen genutzt. Das muss sich ändern, fordern Arndt Dohmen und Dagmar Paternoga von ATTAC
Raus aus der Furchtquarantäne
Coronakrise Wollen wir das Recht auf Gesundheit radikal und auf unbestimmte Zeit vor fundamentale Grundrechte stellen?
Ein Weckruf für die Krankenhauspolitik
Gesundheit Die Corona-Krise wirft ein dramatisches Schlaglicht auf den Pflegenotstand in deutschen Kliniken. Sie könnte aber auch eine Tür zu dessen Lösung aufstoßen
„Dann geht wohl keiner von uns mehr heim“
Coronavirus Ein Krankenhaus in Hannover, Intensivstation: Noch liegt hier nur ein Covid-19-Patient. Was wird, wenn bald viele mehr zu versorgen sind, fragen PflegerInnen und Ärzte
Der Kern der deutschen Krankenhausmisere
Gesundheit Huch, hatten wir in den Klinken nicht gerade noch „Überkapazitäten“? Wie die Corona-Krise den Irrsinn von Fallpauschalen und Erlösorientierung offenlegt
Keine Puffer vorhanden
Corona Was braucht ein leistungsfähiges Gesundheitssystem? Die Epidemie schärft dafür den Blick
Über Leben oder Tod entscheiden
Corona Die Italienische Gesellschaft für Anästhesie, Reanimation und Intensivmedizin hat Empfehlungen veröffentlicht, die das brutale Ausmaß der Pandemie klar vor Augen führen
„Europas Versuchskaninchen“
Corona Experten liefern erste Anhaltspunkte, warum sich das Virus in Italien so schnell ausgebreitet hat
Arbeitende Rentner sind am gefährdetsten
Corona In Deutschland jobben über eine Million ältere Menschen nebenbei. Sie können sich eine freiwillige Quarantäne oft nicht leisten
Spahn hat die Seuche unterschätzt
Corona Für den Ernstfall ist Deutschland nicht gerüstet. Das ist keine Panikmache, sondern das nüchterne Fazit von Experten
Was mit Menschen
Gesundheit Es fehlen dermaßen viele Pflegekräfte, dass Kliniken kranke Kinder abweisen müssen. Die Politik scheut die entscheidende Reform
Tatütata, Jens Spahn ist da
Gesundheit Ärzte, Kassen, Krankenhäuser: Ständig hat er neue Reformpläne. Pharma und Apotheker lässt der Minister in Ruhe
„Der Rettungswagen braucht 35 Minuten“
Interview Matthias Günther kämpft als Bürgermeister von Genthin für die 24-Stunden-Notversorgung
In der Kathedrale
Debatte Das Krankenhaus ist nicht nur Gesundheitsfabrik, es ist Schauplatz der eigenen Lebenserzählung
Der Radikalkurplan
Gesundheit Eine Bertelsmann-Studie meint, Kliniken müssten abgebaut werden. Das wäre fatal
Diese Morde werfen Fragen auf
Pflege Der Fall Högel wirft einen Schatten auf die gesamte Branche
Wenn Chefärzte fliegen lernen
Sicherheit im Krankenhaus Ein Psychologe der Lufthansa kämpft gegen medizinische Behandlungsfehler mit Mitteln, die seit Jahrzehnten in der Luftfahrt für einen sicheren Betrieb sorgen
„Der Tabubruch ist uns bewusst“
Interview Der Pfleger Tim Umhofer gehört zu den Ersten, die an einem katholischen Krankenhaus gestreikt haben
Ich bin Chirurg, ich muss nach Brandenburg
Kollektiv Mitarbeiter betreiben oder gründen ihre eigene Klinik – etwa in Spremberg, Berlin-Neukölln und Hamburg-Veddel
Allzeit auf Achse
Porträt Ninja Kröger arbeitet als Notärztin fast nur in Extremsituationen. Viele Männer haben ihr das nicht zugetraut
Risiken und Nebenwirkungen
Gesundheit Flüchtlinge haben Anspruch auf medizinische Hilfe – aber auf weniger als gesetzlich Versicherte. Das sorgt schon mal für Irritationen
Betrug auf Rezept
Gesundheitsmarkt Der lang erwartete Entwurf für ein Antikorruptionsgesetz ist auf dem Weg. Ein Register der Untaten steht noch aus